Am Montag berichtete Gesundheitsminister Jens Spahn in Berlin darüber, dass 34,1 Millionen Gutscheine für FFP2-Masken verteilt würden. Alle Informationen dazu erhaltet ihr hier.
Der Bund erhöht nun die Zahl der Personen, die Schutzmasken bekommen. Von den Krankenkassen werden Gutscheine an Personen verteilt, die ein besonders hohes Gesundheitsrisiko vorzuweisen haben.
Mehr Gutscheine für FFP2-Masken
Nun sollen 34,1 Millionen statt 27 Millionen Bürger Gutscheine für zwölf FFP2-Masken erhalten, das hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montag in Berlin gesagt.
Verschickt werden sollen demnach Gutscheine für zweimal sechs Masken - insgesamt wären das also zwölf Masken für eine Person. Die FFP2-Masken sollen so nicht nur die Ansteckungsgefahr reduzieren, sondern auch den Träger vor der Übertragung von Viren schützen.
Geringer Eigenanteil für Schutz
Der Eigenanteil der Masken beträgt zwei Euro für je sechs Stück. Dabei entstehen für den Bund Kosten in Höhe von 2,5 Milliarden Euro. Da die FFP2-Masken den größten Schutz gewähren, seien sie Alltagsmasken aus Stoff durchaus vorzuziehen.
Mehr zum Thema Coronavirus hört ihr auch bei uns im Stream.