Fashion

Modetrends 2019: Das bringt der Sommer

Mode, Fashion
Foto: Shutterstock

Wieder einmal lassen sich auf den Laufstegen die Kollektionen für das neue Jahr begutachten. Während sich darunter so mancher Trend findet, der vermutlich nicht den Geschmack der Masse treffen wird, zeigen sich einige neue Highlights. Wir werfen einen Blick auf die besonderen modischen Einflüsse des Sommers.

Der Acid-Look

Der Acid-Look ist ein typisches Beispiel dafür, wie derzeit die Mode der 80er Jahre wieder den Weg in die Geschäfte findet. Besonders bei Jeans war der Acid-Washed-Look zu dieser Zeit sehr präsent. Das unregelmäßige Ausbleichen der Jeans ist nun wieder bei großen Designern zu sehen. Zuletzt sind etwa Isabel Markant, Alexander Wang oder Ralph Lauren auf diesen Zug aufgesprungen.
Im heißen Sommer darf es natürlich nicht nur die Jeans sein, welche diesem Muster folgt. Eine locker über die Schultern gelegte Jeansjacke macht auch dann einen guten Eindruck, wenn sie ansonsten mit leichten Stoffen kombiniert wird, die ein insgesamt luftiges Outfit formen.

Wichtige Schuhtrends 2019

Auch in der Welt der Schuhe gibt es wieder einige neue Trends zu bestaunen. In den vergangenen Jahren spielten etwa Dad Sneaker, gerne auch als Chunky Sneaker bezeichnet, keine Rolle. Nun sind sie mit einem Mal wieder auf den Laufstegen und damit auch in den Geschäften zu finden. Der Stilbruch zieht viel Aufmerksamkeit auf sich und kann gerade deshalb an Bedeutung gewinnen. Passende Modelle der aktuellen Saison sind etwa in diesem RENO Schuhgeschäft in Hamburg zu finden.
Auch mit der Form wird vor allem in den Kollektionen der Damen gespielt. An der Stelle schöner Rundungen finden sich in diesen Tagen grobe Ecken, die auf den ersten Blick wenig komfortabel aussehen. Kombiniert mit lässigen Skinny Jeans und einem Oversize-Shirt sind sie derzeit immer wieder zu finden.

Neue Westen

Der sogenannte Tailoring-Trend spielt in der Modewelt noch immer eine große Rolle. In ihm kommen auch die Westen zu einer völlig neuen Rolle, die in den letzten Jahren kaum in den Geschäften zu finden waren. Einerseits ist es möglich, sie als schlichte bis elegante Blazer-Westen zu finden. Andere Designer haben sich dazu entschlossen, sie mit großem Aufwand zu besticken oder mit sportlichen Reißverschlüssen für etwas mehr Dynamik zu sorgen.
Zumindest auf dem Laufsteg darf die Weste dabei durchaus etwas länger ausfallen. In manchem Fall sind die Teile fast bodenlang und ziehen dadurch eine besonders große Aufmerksamkeit auf sich. Designern wie Jil Sander, Proenza Schouler oder Antonio Marras mangelte es zuletzt nicht an Ideen, um diese Form stilvoll in die Tat umzusetzen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch diesem Trend im Sommer der lang ersehnte Durchbruch gelingt.

Der Weg ins Geschäft

Tatsächlich zeigt der Streifzug durch die Regale noch viele weitere neue Einflüsse, die schon bald den Weg in den Kleiderschrank finden könnten. Dazu zählen etwa elegante Prints, die wieder wild kombiniert werden können. Floral, grafisch, tierisch oder kitschig - all diese Muster waren auch in den großen Modestädten zu finden. Gerne werden dafür auch mehrere Muster in einen Look verpackt, die auf den ersten Blick so gar nicht zueinander passen wollen. Auch in diesem Bereich scheinen sich die bisherigen Regeln des Stylings wieder in den Hintergrund zurückzuziehen, während Platz für neue Kombinationen geschaffen wird, die bislang kaum eine Rolle gespielt haben. Große Namen wie Louis Vuitton oder Chloé, die diesem Trend folgen, stellen den Einfluss weiterhin unter Beweis.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek