01. Juli 2021 – Stefan Angele
Eigentlich ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Die Ferien sollen eine Auszeit vom Alltag ermöglichen und dienen gleichzeitig zur Erholung vom Arbeitsstress. Damit dabei nichts schiefgeht und die Reise wie geplant verläuft, sollte bei den Reisevorbereitungen an jedes Detail gedacht werden.
Diese Dinge sollten vor der Abreise erledigt werden
Bevor die Schulferien in Hamburg beginnen, haben die meisten Familien längst Pläne für den Urlaub gemacht. Um die Ferien unbeschwert zu genießen, ist es wichtig, sich vor der Abreise über das Urlaubsland sowie über die dort geltenden Gesetze und Bestimmungen zu informieren. Zur Einstimmung auf den Urlaub kann man Reiseführer, Bildbände und Zeitschriftenartikel, die sich mit der Ferienregion beschäftigen, lesen. Dadurch besteht die Möglichkeit, einen ersten Eindruck über das Reiseziel zu sammeln. Wer die Landessprache nicht spricht, kann vorab einige wichtige Wörter und Sätze lernen und das Wörterbuch als sprachliche Unterstützung mitnehmen. Wichtige Informationen über die Einreisebestimmungen, Gesundheit, Sicherheitslage sowie über die Erreichbarkeit zuständiger Vertretungsbehörden kann man online finden. In diesem Jahr war der April besonders kalt. Daher zieht es viele Urlauber aus Hamburg in den sonnigen Süden. Vor der Abreise sollte jedoch nochmals geprüft werden, ob die Ausweisdokumente vorhanden und gültig sind. Auch ein notwendiges Visum muss rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Wenn die Anreise in den Urlaub mit dem Flugzeug erfolgt, gilt es, die von der Fluggesellschaft festgelegten Check-in-Zeiten zu berücksichtigen und spätestens zwei bis drei Stunden vor dem Abflug am Flughafen einzutreffen. Falls die Möglichkeit zum Online-Check-in besteht, sollte dies genutzt werden, da auf diese Weise lange Wartezeiten vor dem Schalter vermieden werden können. Wer mit dem eigenen Auto zum Flughafen fährt, sollte wegen möglicher Staus oder Umleitungen unbedingt genügend Zeit einplanen und sich über die wichtigsten Infos zum Verkehr im Radio Hamburg Verkehrsservice informieren. Außerdem ist es wichtig, vor Fahrtantritt nochmals zu kontrollieren, ob das Fahrzeug in Ordnung ist und die Tankfüllung ausreicht.
Am Reisetag genügend Zeit einplanen
Aufgrund seiner zahlreichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen hat der Hamburger Flughafen jüngst ein offizielles Zertifikat erhalten. Die jeweiligen Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen müssen auf dem gesamten Flughafengelände berücksichtigt werden. Das Parken am Flughafen stellt häufig eine Herausforderung dar, da in vielen Flughafenbereichen besondere Park- und Halteverbote gelten. Bei führenden Dienstleistern wie bei easyairportparking.de ist das Parken am Flughafen ohne Schlüsselabgabe möglich. Verfügbare Tarife und Preise werden beim online reservieren in Echtzeit ausgewiesen. Zusatzkosten oder Aufschläge für Sperrgepäck existieren nicht, sodass nicht mit versteckten Kosten zu rechnen ist. Zwischen dem rund um die Uhr geöffneten, videoüberwachten Parkhaus und dem Flughafen-Terminal verkehren Shuttlebusse. Wenn das Auto über einen längeren Zeitraum abgestellt werden soll, ist darauf zu achten, dass alle Türen, Fenster und Verdecke sorgfältig verschlossen sind und sich keine Wertsachen im Fahrzeug befinden. Damit die Wohnung nach der Rückkehr aus dem Urlaub in einwandfreiem Zustand ist, sollte vor der Abreise einiges erledigt werden. Um das Zuhause fit für die Ferien zu machen, ist es notwendig, Kühlschrank und Mülleimer zu leeren. Die Wasserzufuhr zur Waschmaschine und zum Geschirrspüler kann am Abreisetag zugedreht werden. Bei dieser Gelegenheit sollte man auch die Stecker aller wichtigen Elektrogeräte ziehen. Um sich vor eventuellen Einbruchsversuchen zu schützen, ist es empfehlenswert, Türen und Fenster gut zu verschließen. Hinweise, die auf eine längere Abwesenheit hindeuten, wie geschlossene Rollläden oder überquellende Briefkästen, sollten möglichst vermieden werden. Mit dem Leeren des Postkastens können Freunde oder Nachbarn beauftragt werden, die auch das Hoch- und Herunterziehen der Rollläden übernehmen, um Anwesenheit vorzutäuschen. Auch um die Versorgung von Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen oder die Betreuung für das Haustier sollte man sich rechtzeitig kümmern, damit man in den Ferien unbesorgt entspannen kann.