Am 26. September ist Bundestagswahl, das bedeutet allerdings nicht, dass die Regierung nach der Wahl auch direkt schon feststeht. Am Wahltag wird nämlich erst einmal klar, welche verschiedenen Koalitionen möglich sein werden.
Sondierungsgespräche
Der Montag nach der Wahl wird der Tag der Parteigremien. Das bedeutet, dass nach der Wahl erst einmal die Ergebnisse bewertet werden. Manchmal gehören da auch Entscheidungen über erste Sondierungsgespräche mit zu. Tatsächlich laden die einzelnen Parteien auch manchmal parallel zu Gesprächen ein.
Alte und auch neue Abgeordnete treffen sich dann in ersten Fraktionssitzungen. Die neuen Abgeordneten entscheiden über den Fraktionsvorsitz. Nach spätestens 30 Tagen muss das neu gewählte Parlament zusammenkommen. In diesem Jahr fällt dieser Termin auf den 26. Oktober.
Werden die Sondierungen erfolgreich abgeschlossen, ist der Weg frei für Koalitionsverhandlungen. Damit die künftige Regierung möglich frei von Konflikten ist, ziehen sich die Verhandlungen meist zeitlich ein wenig. Steht der Koalitionsvertrag, geht es mit der Regierungsbildung meist zügig voran.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.