12. Oktober 2021 – Stefan Angele
Ampel-Koalition vs. Polizei
Hitzige Debatte rund um die Legalisierung von Cannabis
Wie steht ihr dazu?
Foto: Harrison Haines von Pexels
SPD, Grüne und FDP sondieren fleißig weiter und beraten über eine mögliche gemeinsame Regierung für die nächsten vier Jahre und welche Themen in diesen vier Jahren auf die politische Agenda gehören. Heißes Eisen dabei: Die Legalisierung von Cannabis. Mittlerweile warnt die Polizei die Parteien eindringlich davor das Thema einfach mit einer Legalisierung zur Seite zu wischen.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Polizei warnt vor Legalisierung
Direkt mehrere Polizeigewerkschaften haben die Unterhändler einer Koalition aus SPD, Grünen und FDP vor einer Legalisierung von Cannabis gewarnt. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es mache keinen Sinn, neben dem legalen, aber gefährlichen Alkohol die Tür für eine weitere "gefährliche und oft verharmloste" Droge zu öffnen. "Es muss endlich Schluss damit sein, den Joint schönzureden", sagte er. Gerade bei Jugendlichen könne der Konsum von Cannabis zu erheblichen Gesundheitsproblemen und sozialen Konflikten führen.
Fatale Folgen befürchtet
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, sagte der Zeitung, Cannabis sei nicht nur eine gefährliche Einstiegsdroge, sondern wegen der Unkontrollierbarkeit der Zusammensetzung insbesondere für junge Menschen eine Gefahr. Vor allem im Straßenverkehr befürchtet Wendt fatale Folgen: "Wenn demnächst auch noch Bekiffte am Straßenverkehr teilnehmen, bekommen wir ein Problem." Schon jetzt komme es wegen Cannabis-Konsums immer wieder zu Unfällen mit unschuldigen Verletzten; die Kontrolle durch die Polizei sei völlig unzureichend.
Mögliche Ampel-Koalition befürwortet Legalisierung
FDP und Grüne sind für eine Legalisierung von Cannabis und einen "Verkauf in lizenzierten Fachgeschäften". Die SPD befürwortet eine "regulierte Abgabe" an Erwachsene erst einmal in Modellprojekten. Der Hanfverband fordert von der möglichen neuen Bundesregierung ebenfalls die Legalisierung von Cannabis. Geschäftsführer Georg Wurth sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Chancen auf eine Legalisierung waren noch nie so groß wie jetzt." Wurth verwies darauf, dass sich vor allem Grüne und FDP für einen legalen, regulierten Handel mit Cannabis aussprechen. "Zusammengenommen haben die beiden mehr Stimmen bekommen als die SPD, die im Punkt Cannabis etwas zurückhaltender ist. Hier müssen sich Grüne und FDP in den Koalitionsverhandlungen durchsetzen", meinte Wurth. Konkret sprach er sich für eine kontrollierte Abgabe von Cannabis-Produkten in lizenzierten Geschäften an Kunden ab 18 Jahren aus. Zudem sollte seiner Ansicht nach in Deutschland ähnlich wie in den Niederlanden das Betreiben sogenannter Coffeeshops möglich gemacht werden, in denen Joints in Gemeinschaft geraucht werden.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Regulierter Verkauf und kontrollierte Abgabe
In ihrem Bundestagswahlprogramm haben die Grünen angekündigt, mit einem Cannabiskontrollgesetz "einen regulierten Verkauf von Cannabis in lizenzierten Fachgeschäften" ermöglichen zu wollen. Die FDP forderte in ihrem Programm "die kontrollierte Freigabe von Cannabis. Wir setzen uns dafür ein, den Besitz und Konsum für volljährige Personen zu erlauben." Das Verbot von Cannabis kriminalisiere unzählige Menschen, binde immense Polizeiressourcen und erleichtere durch illegalen Kontakt zu Dealern den Einstieg zu härteren Drogen.
Wie steht ihr zu dem Thema?
Doch wie steht ihr zu der Thematik? Sagt uns jetzt eure Meinung einfach per Sprach- oder Textnachricht per Telegram oder WhatsApp an die 040 333 10000. Alternativ könnt ihr uns eure Meinung natürlich auch direkt hier in unserem Trendcheck verraten.
Die wichtigsten Nachrichten für den Norden
Was sonst noch wichtig ist für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr auch immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Wenn ihr also wissen wollt, was bei euch vor der Haustür wichtig ist, dann hört unbedingt unbedingt mal rein. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.