26. September 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Berliner Wahlen 2021

Lange Warteschlangen vor Wahllokalen in Berlin

Bei den Wahlen in Berlin ist es am Sonntag vor zahlreichen Wahllokalen in der ganzen Stadt zu langen Warteschlangen gekommen. Wahlberechtigte mussten mitunter länger als eine Stunde bis zum Kreuz in der Wahlkabine anstehen.

Wahl Berlin, Wahlen Berlin, Bundestagswahl
Foto: pcperle / Shutterstock.com

Für die rechtzeitige Stimmabgabe bedeutet das nach Angaben aus der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin: Wer bis 18 Uhr in der Schlange steht, darf noch wählen. Als Gründe für die Wartezeiten wurden mehrere Faktoren angegeben. Zum einen standen in Berlin vier Entscheidungen mit entsprechend vielen und teils langen Wahlzetteln an. Neben der Bundestagswahl lief auch die Wahl zum Abgeordnetenhaus. Zudem wurde über zwölf Bezirksparlamente neu bestimmt. Außerdem konnten Wählerinnen und Wähler darüber abstimmen, ob große Wohnungskonzerne mit mehr als 3000 Wohnungen enteignet werden sollen.

Hinzu kommen die coronabedingt notwendigen Hygienemaßnahmen, die auch schon bei anderen Wahlen zu Verzögerungen im Vergleich zum sonst gewohnten Ablauf geführt haben. In Berlin sind zudem zahlreiche Wahlhelfer abgesprungen. Sie sollten durch Nachrücker ersetzt werden.

Stimmzettel vertauscht

Verzögerungen gab es auch durch Pannen. So wurden in einigen Wahllokalen Stimmzettel für die Abgeordnetenhauswahl aus den Bezirken Friedrichshain/Kreuzberg und Charlottenburg/Wilmersdorf vertauscht. Bis die richtigen Stimmzettel vorlagen, mussten die Wahllokale zeitweise schließen.

Aktuelle Infos zur Wahl

Wir halten euch am Wahlsonntag natürlich On Air und auch online über alle Entwicklungen auf dem Laufenden. Hört uns einfach über unsere kostenlose App, über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek