07. September 2021 – Maja Caterina Woltemath (deaktiviert)
Die Bundestagswahl rückt immer näher und daher ist es wichtig, auf sämtlichen Plattformen so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Sei es für das Fernsehen oder fürs Radio. Hauptsache, die Parteien können mit den richtigen Wahlwerbespots überzeugen.
Seit dem 30. August ist es soweit: Es darf vier Wochen lang Wahlwerbung geschaltet werden. Je nachdem wie groß die Partei ist, desto viele Sendeplätze gibt es auch. Daher darf sich die CDU über ganze acht Sendeplätze freuen, die SPD sich über sechs und die Grünen, FDP, Linke, CSU und AFD über vier Sendeplätze.
Wie die Parteien ihre Zeit nutzen, die Stimmen des Volkes für sich zu gewinnen, findet ihr hier:
Wahlwerbespot: CDU
Wahlwerbespot: SPD
Wahlwerbespot: Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wahlwerbespot: DIE LINKE
Wahlwerbespot: FDP
Wahlwerbespot: CSU/CDU
Wahlwerbespot: AfD
Vor und am Tag der Bundestagswahl verpasst ihr bei Radio Hamburg natürlich absolut nichts rund um Umfragen, Trends, die Spitzenkandidaten und alles, was ihr zur Wahl sonst noch wissen müsst. Klickt mal in unsere Themen-Special rein und hört auch unbedingt rein, um keine wichtige Infos zur Wahl zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.