Ticketmaster will für Veranstaltungen, die ausfallen oder verschoben werden, nur noch Gutscheine ausstellen - sehr zum Ärger der Kunden.
Alle Events und Veranstaltungen sind für die kommende Zeit gestrichen. Bedeutet, dass sie entweder verschoben werden oder komplett ausfallen. Experten sagen sogar, es sei realistisch, dass erst im Herbst 2021 wieder Konzerte und Co. stattfinden können würden. Ticketmaster ist einer der mehreren Anbieter, die unter anderem Konzerttickets verkaufen. Das Unternehmen hat nun beschlossen, Tickets beim Ausfall oder beim Verschieben des Events nicht mehr mit Geld zurück zu erstatten. Stattdessen soll es Gutscheine geben.
Ticketmaster in massiver Kritik
Musik-Fans und Kunden des Ticket-Anbieters sind über diese Entscheidung sehr verärgert. Verständlich, immerhin kann es sein, dass man für diesen Gutschein gar keine Verwendung findet, wenn man sich beispielsweise seine Tickets immer bei verschiedenen Anbietern holt. In den USA sind die Bedingungen ähnlich und sorgten dort bereits für starke Kritik. Dort gibt es nur noch bei Absagen eine Rückerstattung, nicht aber, wenn das Event verschoben oder verlegt wurde.
So kam es zu der Idee
Der Idee vorausgegangen ist ein Entscheid der Bundesregierung, der besagt, dass Käufer bei abgesagten Veranstaltungen nicht ihr Geld zurückbekommen würden, sondern einen Gutschein. Ticketmaster sei sich sicher, dass dieser Vorschlag vom Bundesrat und Bundestag demnächst zum Gesetz erhoben werden könnte.