Aktion "Applaus für Helden"

Unterstützung für Helden des Alltags

Zwei jungen Eltern aus Hamburg Bahrenfeld wollen mit der Aktion "Helden des Alltags" ein Stück Solidarität an die Gesellschaft zurückgeben.

shutterstock_1695713287.jpg

Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt nehmen derzeit durch die Corona-Krise immer mehr an Bedeutung an, da unser aller Leben stark vom Virus beeinträchtigt wird. So auch das von Florian und Saskia, zwei jungen Eltern aus Hamburg Bahrenfeld. Die beiden behaupten von sich selbst, dass es ihnen im Vergleich zu anderen doch noch sehr gut geht und wollen daher, trotz Homeoffice, Schließung der Krabbelgruppe ihrer kleinen Tochter und vieler weiterer Veränderungen im Alltag "ein Stück Solidarität an die Gesellschaft zurückgeben".

Applaus für Helden des Alltags

Inzwischen hat es jeder entweder selbst mitgemacht oder mindestens in den sozialen Netzwerken gesehen: um 21:00 Uhr wird applaudiert und gejubelt. Wir stehen auf den Balkonen und an den geöffneten Fenstern der Stadt und beklatschen die Solidarität des Pflegepersonal und der Ärzte, der Beschäftigten im Einzelhandel, LKW-Fahrer, KEP-Boten und allen anderen Helfern, die unermüdlich im Einsatz gegen den Corona-Virus sind. Wie auch wir finden auch Saskia und Florian, dass dies "eine unglaublich tolle Wettschätzung" darstellt. Trotzdem wollen die beiden noch einen oben drauf setzen!

Lokale Hilfe für Helden des Alltags

Im Zusammenhang mit der Applaus-Aktion haben die beiden eine Idee entwickelt. Sie wollen über eine einfache Online-Plattform unsere Helden des täglichen Alltags in Hamburg unterstützen. Dazu gehören kleine Einzelhändler, Bäckereien, Restaurants, Hotels, Friseure, Kunst- und Kultureinrichtungen, freischaffende Künstler und alle anderen, die in den schweren Zeiten jede Unterstützung gebrauchen können, um diesen Unternehmen das wirtschaftliche Bestehen zu sichern

Der Gedanke

Auf der Website applaus-fuer-helden.de haben die beiden ihre Lieblingsbetriebe und deren Angebote aufgelistet, sowie Möglichkeiten dargelegt, wie das jeweilige Unternehmen unterstützt werden kann. Außerdem kommen nach und nach immer mehr Listungsvorschläge bei den beiden an. "Wir möchten versuchen auch alle anderen Plattformen Websites die helfen wollen zu supporten. Desto mehr Menschen erreicht werden, desto mehr hilft dies den Unternehmen."

Kostenfrei und ohne erwarteten Gegenwert

Das ist die Devise der beiden jungen Eltern, denn sie bereichern sich in keinster Weise an der Aktion. Wenn auch ihr euch helfend beteiligen wollt, haltet euch an die Checkliste der Initiative:

  • Kurzbeschreibung der lokalen Betriebe und deren individuellen Angebote
  • Einordnung der lokalen Betriebe in entsprechende Kategorien (zur einfachen Orientierung auf der Plattform)
  • Verlinkung der zugehörigen Homepage und / oder eines Webshops (sofern vorhanden) auf unserer Plattform
  • Aufzeigen der lokalen Einkaufsmöglichkeiten und zugehörigen Produkte inkl. Abholort (sollte vor Ort einkaufen noch möglich sein)
  • Darstellung der Unterstützungsmöglichkeiten aus unserer Sicht (oder sofern bekannt / erkennbar)

Helfen könnt ihr außerdem per Mail an support@applaus-fuer-helden.com, indem ihr die Homepage applaus-fuer-helden.de teilt oder den Hashtag #applausfuerhelden verwendet.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek