Nach einem Bericht des Abendblatts können Inhaber einer Zweitwohnung in Schleswig-Holstein diese schon bald wieder nutzen - womöglich schon ab nächster Woche.
Am Donnerstag, 16. April 2020, einigte sich die Kieler Regierungskoalition darauf, touristische Beschränkungen Stück für Stück zurückzunehmen. "Wir haben vereinbart, dies in drei Schritten zu tun. In einem ersten Schritt geht es um die Zweitwohnungen, dann um die Ferienwohnungen und die Hotels. Erst in einem dritten Schritt werden wir den Tagestourismus wieder zulassen," so Ministerpräsident Daniel Günther. Voraussetzung sei, dass die Corona-Infektionszahlen nicht wieder ansteigen.
Ab wann dürfen Tagestouristen wieder reisen?
Ralf Stegner, Oppositionsführer im Kieler Landtag, kündigte an, bei der nächsten Corona-Runde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 30. April auch darüber sprechen zu wollen, wann Tagestouristen wieder anreisen dürften und wann Restaurants öffnen könnten. Denkbar wäre es demnach, dass erste Restaurants ab dem 4. Mai wieder für die Kundschaft da sein könnten.
Er sagt, dass die Gastronomie eine Perspektive brauche. Tagestourismus an Nord- und Ostsee könnte aus seiner Sicht ab dem 4. Mai wieder erlaubt werden. "Dann sind die Ferien vorbei, dann dürfte es auch an den Stränden möglich sein, die erforderlichen Abstände einzuhalten", so Stegner.
Auch Kontrollen an der Landesgrenze soll es künftig nicht mehr geben.