12. Januar 2023 – Isabell Wüppenhorst

Drohen Streiks?

Öffentlicher Dienst: Harte Tarifverhandlungen stehen bevor

Die Gewerkschaft Verdi Hamburg fordert für die rund 50.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienst mindestens 500 Euro mehr im Monat und stellt sich auf voraussichtlich schwere Tarifgespräche ein. Die Gewerkschaft mache notfalls auch kein Halt vor Streiks.

Verdi, Streik
Foto: rkl_foto / Shutterstock.com

Die Gewerkschaft Verdi Hamburg geht mit einer Lohnforderung von 10,5 Prozent mehr Geld in die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Die rund 50 000 Beschäftigten etwa bei der Stadtreinigung, in Kindertagesstätten, im UKE und den Asklepios-Kliniken sollten aber mindestens 500 Euro mehr im Monat bekommen, wie Verdi-Vize Sieglinde Frieß am Donnerstag sagte.

Gewerkschaft mache notfalls auch vor Streiks keinen Halt

Einen Tag vor Auftakt der Tarifgespräche für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen in Potsdam am 24. Januar will Verdi Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) bei einer Kundgebung vor der Finanzbehörde symbolisch 8000 Unterstützerunterschriften überreichen, kündigte Frieß an. Sie sprach von voraussichtlich schwierigen Tarifgesprächen und ließ durchblicken, dass die Gewerkschaft notfalls auch vor Streiks nicht halt machen werde.

Weitere News On Air

Was sonst noch los ist in Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek