10. Oktober 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Am Sonntag (09.10) wurde in Niedersachsen gewählt. In der Woche vorher durften bei der "Juniorwahl" wieder die Kinder und Jugendlichen abstimmen, die für die richtige Wahl zu jung sind. Wahlsieger war auch hier die SPD.
Knapp 190.000 Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 haben in Niedersachsen an der "Juniorwahl", einer symbolischen Wahl, ihre Stimmen abgegeben. Stärkste Kraft bei der Abstimmung wurde, wie auch bei der Landtagswahl am Sonntag, die SPD mit 22,7 Prozent der Stimmen. Die zweitmeisten Stimmen bekamen die sonstigen Parteien mit 20,8 Prozent, gefolgt von der CDU mit 18 Prozent. Die Grünen erreichten bei der Abstimmung 15,4 Prozent, die FDP 12,6 Prozent und die AfD 10,5 Prozent. Insgesamt 635 Schulen hatten an der Aktion teilgenommen.
Aktion wurde mit 150.000 Euro gefördert
Gewählt wurde in der Woche vor den Landtagswahlen in Niedersachsen. Zuvor wurde die Abstimmung in verschiedenen Unterrichtsfächern wie Sozialkunde, Geschichte aber auch Mathematik mit Schulprojekten vorbereitet. Mitmachen konnten ganze Schulen sowie einzelne Klassen. Das Land hatte die Aktion mit 150.000 Euro gefördert.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.