10. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Verkehrseinschränkungen
350 Tonnen Trafo mit Schwertransport in Lauenburg gestartet
75 Meter lang, knapp fünf Meter breit: Ein Schwertransport für Transformatoren hat sich in der Nacht zum Mittwoch langsam auf den Weg von Lauenburg zum Umspannwerk in Oststeinbek gemacht.
Es sei der erste von vier geplanten Transporten in den kommenden Wochen, sagte ein Sprecher. Es könne immer nur ein Trafo bewegt werden, der erste habe ein Gewicht von 350 Tonnen. Der Schwertransport mit einer Höhe von 5,70 Metern und einem Gesamtgewicht von gut 700 Tonnen habe keinen Fahrer, sondern werde ferngesteuert.
Foto: Antonio Guillem, Shutterstock
Stündlich 30 Minuten Megahits nonstop
Das Radio Hamburg Mehr Musik Maximum
Das gibt es nur bei eurem Musiksender Nummer eins: Radio Hamburgs Mehr Musik Maximum! Montags bis freitags zwischen 9 und 20 Uhr immer ab halb. Eine halbe Stunde Megahits nonstop. Schaltet ein!
Verkehrsbehinderungen für Autofahrer
Zwei Nächte solle der von der Polizei begleitete Transport auf der 47 Kilometer langen Route dauern. Sie führt durch die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn. Die Durchschnittsgeschwindigkeit werde wohl nur bei zwei bis drei Kilometern pro Stunde liegen. Neun Ampeln und Lichtmasten hätten ausgegraben werden müssen, um nicht im Weg zu sein.
So sieht es auf den Straßen aktuell aus
Wie die Lage auf den Straßen aktuell bei uns im Norden aussieht, hört ihr immer um kurz nach voll und kurz nach halb bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
(Quelle: dpa)