17. Oktober 2025 – Isabell Wüppenhorst
Am 31. Oktober steht in Hamburg alles im Zeichen der Kultur! Erlebt einen Tag lang 51 Museen kostenlos! Welche Museen ihr besuchen könnt und welche Angebote es gibt, erfahrt ihr hier!
Am Reformationstag (31.10.) heißt es in Hamburg wieder: Kultur genießen zum Nulltarif! Unter dem Motto #seeforfree öffnen 51 Museen und Ausstellungshäuser in der ganzen Stadt ihre Türen. Das sind mehr als im Jahr zuvor und so viele wie noch nie. Ihr könnt den ganzen Tag lang Kunst, Geschichte, Wissenschaft und vieles mehr entdecken. Und das bei freiem Eintritt. Nach dem Besucherrekord im vergangenen Jahr mit rund 77.000 Menschen wird auch in diesem Jahr ein großer Andrang erwartet.
Neben den bekannten staatlichen Museen beteiligen sich 2025 auch viele kleinere und private Häuser an der Aktion. Neu dabei sind unter anderem das Deutsche Maler- und Lackierer-Museum, das Polizeimuseum Hamburg, das Science Center Wald, das Urbaneo – Junges Architektur Zentrum sowie die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe.
Großes Angebot der Museen
Neben den regulären Dauer- und Sonderausstellungen erwartet euch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Führungen in mehreren Sprachen und zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder und Familien.
Wer Lust auf eine kleine Zeitreise hat, kann im Schulmuseum Unterricht wie zu Kaisers Zeiten erleben und auf Schiefertafeln Sütterlinschrift üben. Im Kunsthaus Hamburg können kreative Köpfe Collagen basteln und im MARKK ihren eigenen Plüschkatzen-Schlüsselanhänger gestalten. Ihr könnt den Tag nicht erwarten? Dann plant jetzt schon alles vor. Auf der Website von #seeforfree könnt ihr euch euren persönlichen Plan zusammenstellen.
Diese Museen sind mit dabei
- Achilles-Stiftung Glasmuseum
- Altonaer Museum
- Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg
- Bergedorf Museum
- Bucerius Kunst Forum
- Computer-Museum der Universität Hamburg
- Deichtorhallen Hamburg
- denk.mal Hannoverscher Bahnhof
- Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau) - Standort Schuppen 50A
- Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
- Deutsches Zollmuseum
- Deutsches Zusatzstoffmuseum
- FC St. Pauli Museum
- Film- und Fernsehmuseum Hamburg
- Freilichtmuseum Rieck Haus
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm
- Gedenkstätte Fuhlsbüttel
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
- Gefängnismuseum Hamburg
- Geschichtsort Stadthaus
- Gipsabgusssammlung der Universität Hamburg
- Hamburger Genossenschafts-Museum
- Hamburger Kunsthalle
- Hamburger Schulmuseum
- Helmut-Schmidt-Forum
- HSV-Museum
- Informationszentrum Energieberg Georgswerder
- Jenisch Haus
- KomponistenQuartier Hamburg
- Kunsthaus Hamburg
- Kunstverein Harburger Bahnhof
- Kunstverein in Hamburg
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- Medizinhistorisches Museum Hamburg
- Montblanc Haus
- Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
- Museum der Arbeit
- Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Museum Mahnmal St. Nikolai
- Polizeimuseum Hamburg
- Retro Spiele Club
- Sammlung Falckenberg
- Science Center Wald
- Stiftung Hamburg Maritim
- Universitätsmuseum Hamburg
- Urbaneo – Junges Architektur Zentrum
- Vor-Gänge Museum für alternative Stadt
- WasserForum
- Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
- Woods Art Institute
- Zaubermuseum Bellachini
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.