01. August 2025 – Chiara-Lee Haartje

75 zum 75-sten

75 Jahre Verfassungsschutz – Eine Kampagne für die Demokratie

Mit der Kampagne „75 zum 75-sten“ setzen 75 Hamburger Persönlichkeiten ein sichtbares Zeichen für den Schutz unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung – online, im Stadtbild und in einer Ausstellung im Hamburger Rathaus.

John, 75 Jahre Verfassung
Foto: Verfassungsschutz Hamburg

75 Jahre Verfassungsschutz – Eine Kampagne für die Demokratie

Der September 1950 markierte die Geburtsstunde des Verfassungsschutzes in Deutschland – auch für den Bund und die Länder. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um mit der Kampagne „75 Jahre Verfassungsschutz in Hamburg“ die Arbeit der vergangenen Jahrzehnte zu würdigen und unseren zentralen Auftrag in den Fokus zu rücken: den Schutz der Demokratie.

„75 zum 75-sten“ – Stimmen für die Demokratie

Im Zentrum der Kampagne steht die Aktion „75 zum 75-sten“:
Wir haben 75 Persönlichkeiten aus Hamburg gefragt, warum für sie die Demokratie schützenswert ist. Die Auswahl reicht von Politik, Kultur und Medien über Sport und Wirtschaft bis hin zu Wissenschaft, Religion und sozialen Initiativen.

Aus ihren Antworten entstanden 75 individuelle Visuals mit persönlichen Statements, darunter auch eines von Radio-Moderator John Ment.

Prominente Unterstützerinnen und Unterstützer

Mit dabei sind unter anderem:

  • Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher
  • Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz
  • Moderator John Ment
  • Unternehmer und Ehrenbürger Prof. Dr. Michael Otto
  • Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts Birgit Voßkühler
  • Fußballlegende Horst Hrubesch
  • Generalkonsulin der Ukraine Dr. Iryna Tybinka
  • Miniaturwunderland-Gründer Frederik und Gerrit Braun
  • Travestiekünstlerin Olivia Jones
  • Konteradmiral Ralf Kuchler
  • Landespastorin Annika Woydack
  • Landesrabbiner Shlomo Bistritzky
  • Unternehmer Philipp Westermeyer (OMR)
  • AIRBUS CEO Dr. André Walter
  • Stiftungsvorsitzende Dr. Sabine Kunst
  • Musiker Rolf Zuckowski
  • Thalia-Intendantin Sonja Anders

Kampagnenstart: 1. August 2025

Am 1. August 2025 startet die Kampagne offiziell:
Auf der Homepage des Hamburger Landesamts für Verfassungsschutz werden alle 75 Visuals veröffentlicht – begleitet von Hintergrundinformationen zur Kampagne. Viele der beteiligten Persönlichkeiten werden zudem ihre Statements auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen teilen.

Da das Landesamt selbst nicht in sozialen Medien aktiv ist, freuen wir uns besonders über die Unterstützung der Beteiligten, die unsere Homepage verlinken und damit ein starkes Zeichen für die Demokratie setzen. Auch der Erste Bürgermeister und Innensenator Andy Grote begleiten den Start der Kampagne in ihren Kanälen.

City-Light-Poster im Hamburger Stadtbild

Ab Mitte August 2025 werden ausgewählte Visuals auf City-Light-Postern in ganz Hamburg zu sehen sein – ein sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum für die Bedeutung des demokratischen Miteinanders.

Ausstellung im Hamburger Rathaus

Ein besonderes Highlight der Kampagne ist die Ausstellung „75 Jahre Verfassungsschutz in Hamburg“, die vom 8. bis 26. September 2025 in der Diele des Hamburger Rathauses gezeigt wird.

Zum ersten Mal gewährt das Landesamt für Verfassungsschutz im Rahmen einer Ausstellung einen umfassenden Einblick in seine Aufgaben, die Entstehungsgeschichte sowie die Phänomenbereiche – offen, verständlich und zugänglich für die breite Öffentlichkeit.

Feierlicher Senatsempfang am 16. September

Am 16. September 2025 würdigt der Erste Bürgermeister das Jubiläum in einem Senatsempfang mit Gästen aus allen Bereichen der Hamburger Gesellschaft – ein feierlicher Abschluss dieser besonderen Kampagne im Zeichen der Demokratie.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: Verfassungsschutz Hamburg)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek