06. August 2024 – Sebastian Tegtmeyer

Zwischen Kaltenkirchen und Hamburg

AKN-Strecke nördlich von Hamburg ab September ein Jahr lang gesperrt

Fahrgäste der AKN müssen für die Fahrt zwischen Kaltenkirchen und Hamburg ab September mehr Zeit einplanen. Erneut wird ein Abschnitt für Bauarbeiten ein Jahr lang gesperrt.

AKN-Zug auf Schienen unterwegs
Foto: AKN Eisenbahn AG

Auf der von vielen Pendlern genutzten Bahnstrecke der AKN zwischen Hamburg-Eidelstedt und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) wird ab dem 2. September erneut ein Abschnitt für ein Jahr gesperrt. Zwischen den Stationen Burgwedel und Ellerau werden bis zum 5. September 2025 nur noch Busse verkehren, gab das Eisenbahnunternehmen bekannt. Die Fahrzeiten auf der Linie A1 verlängern sich um 20 bis 30 Minuten.

Bisherige AKN-Strecke soll Teil der S5 werden

Die bisherige AKN-Strecke soll bis Ende 2028 Teil der neuen S-Bahnlinie S5 (Kaltenkirchen-Stade) werden. Die dann zweigleisige und elektrifizierte Strecke schafft eine direkte Verbindung zwischen Kaltenkirchen und dem Hamburger Hauptbahnhof. Bislang mussten die Fahrgäste in Hamburg-Eidelstedt umsteigen. Zurzeit ist noch bis zum 1. September der AKN-Abschnitt zwischen Eidelstedt und Burgwedel gesperrt.

Widersprüchliche Informationen und Verzögerungen

Widersprüchliche Informationen und Bauverzögerungen sorgten nach Angaben der Hamburger CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Silke Seif bereits für Ärger bei den Fahrgästen. Der Senat hatte Ende Juni auf eine Kleine Anfrage von Seif erklärt, unterschiedliche Zeitangaben gingen auf plakatierte Aushänge zurück, die versehentlich nicht entfernt worden seien.

Auch die elektronischen Angaben hätten nicht in Echtzeit synchronisiert werden können. Die Baukosten für das Projekt haben sich von geplanten 120 auf 270 Millionen Euro erhöht. Die Inbetriebnahme war ursprünglich für Ende 2025 vorgesehen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek