23. Februar 2022 – Stefan Angele
Hamburger Verbraucherschützer warnen
Achtung vor dieser eBay-Kleinanzeigen-Betrugsmasche
Foto: George Sheldon/Shutterstock
Die Hamburger Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei eBay-Kleinanzeigen. Dabei versuchen Betrüger Kreditkartendaten von arglosen Käufern zu bekommen.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Täuschend echt aussehende Website nachgebaut
Bei der Masche geben vermeintliche Käufer vor, dass der Bezahlvorgang mit der Kreditkarte nicht abgeschlossen werden konnte. Kurz darauf bekommt der Verkäufer dann einen Link zugeschickt, über den man die Bezahlung abwickeln soll. Dabei sieht die Website so aus als sei sie wirklich offiziell von eBay-Kleinanzeigen. Man wird dann aufgefordert die eigenen Kreditkartendaten einzugeben, um den Verkauf abzuschließen. Auf diese Weise solle das Bezahlproblem gelöst werden. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die sensiblen Kreditkartendaten werden direkt an die Kriminellen übermittelt, die damit sofort auf Shopping-Tour gehen.
Das macht man, wenn man auf den Betrug reinfällt
Sollte man von den Betrügern hinters Licht geführt worden sein, rät die Hamburger Verbraucherzentrale dazu die Zahlung sofort zu stoppen und auch die Kreditkarte zu sperren. Außerdem wird empfohlen Strafanzeige zu stellen. Es sei aber am Ende das beste immer wachsam zu sein, weil es nicht sicher ist, ob man das Geld jemals wieder sieht, wenn man einmal auf die Betrüger hereingefallen ist.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.