03. November 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Alle Busse der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein bekommen ein Fahrerassistenzsystem
Der Straßenverkehr soll so sicher wie möglich sein, deswegen sollen bis Ende 2023 alle Busse der Verkehrsbetriebe Hamburg- Holstein mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden. Durch das System sollen vor allem Fußgänger und Radfahrer geschützt werden.
Foto: Alqadrian Shangsapurba/Shutterstock
03.11.2022
Beitrag anhören: Chefreporterin Carolina Koplin über die neuen Fahrerassistenzsysteme
Alle Busse der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) werden bis Ende 2023 mit einem Fahrerassistenzsystem ausgestattet, um etwa Radfahrer oder Fußgänger besser zu schützen. Etwa 60 der insgesamt 670 Busse der VHH verfügen bereits über Abbiegeassistenzsysteme, wie das Unternehmen am Donnerstag (03.10) mitteilte. Nun werde mit der Nachrüstung der Bestandsfahrzeuge begonnen, so dass zum Ende dieses Jahres voraussichtlich 130 Busse und Ende 2023 die gesamte Flotte nachgerüstet sein wird.
Keine Angst vorm toten Winkel
Die Systeme vereinen ein Abbiegeassistenz- mit einem Fahrerassistenzsystem. Im Bereich des rechten Außenspiegels werden Fahrerinnen und Fahrer über ein Display gewarnt, wenn sich jemand innerhalb des toten Winkels bewegt, wie es weiter hieß. Erfasst wird dies über eine Kamera, die im hinteren Bereich des Fahrzeugs installiert ist. Eine Frontkamera an den Fahrzeugen beinhaltet einen Abstandswarner, einen Spurhalteassistenten und eine Verkehrszeichenerkennung.
Fahrerassistenzsystem könnte Leben retten
Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) sagte: "Jeder Abbiegeassistent kann Leben retten und dazu beitragen, den Straßenverkehr in und um Hamburg ein Stück weit sicherer zu machen." Es freut ihn deshalb ausdrücklich, dass bis Ende 2023 alle rund 1700 Busse von VHH und Hochbahn mit den Assistenzsystemen ausgestattet sein werden. Die Hochbahn hatte bereits angekündigt, die Ausstattung ihrer etwa 1000 Busse mit Assistenzsystemen Ende 2022 abzuschließen. Die VHH gehören mehrheitlich der Hansestadt. Der Verkehrsbetrieb ist mit seinen Bussen auf 163 Linien im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) unterwegs.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa/lno)