20. Oktober 2021 – Stefan Angele

Der dritte Piks gegen Corona

Alle Infos zu den Booster-Impfungen in Hamburg

Seniorin wird geimpft, Impfung, Seniorin, Rentnerin, Corona
Foto: Rido, Shutterstock

Die Dritt-/ Boosterimpfungen gegen Corona in Deutschland nehmen langsam aber sicher an Fahrt auf. Auch in Hamburg werden mehr und mehr Menschen inzwischen bereits zum dritten Mal gegen das Coronavirus geimpft. Was ihr jetzt über die Drittimpfungen wissen müsst und wo ihr die Impfung bekommt, erfahrt ihr hier.

Für diese Personen gibt es bisher eine Empfehlung

Eine Auffrischungsimpfung wird von der Ständigen Impfkommission im Einzelnen empfohlen für:

  • alle Personen im Alter von über Jahren
  • alle Bewohnerinnen und Bewohner bzw. Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen,
  • Pflegepersonal und andere, die direkten Kontakt mit den Gepflegten haben, in ambulanten, teil- oder vollstationären Einrichtungen der Pflege für alte Menschen oder für andere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Krankheitsverläufe,
  • Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt

Ein Sonderfall sind Menschen, die bisher nur eine Impfung durch den Impfstoff von Johnson & Johnson bekommen haben. Da es hier inzwischen vermehrt Impfdurchbrüche gibt, empfiehlt die Stiko für Personen über 18 Jahren eine erneute Impfung zur Optimierung des Schutzes.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Mit diesen Impfstoffen wird geimpft

Für die Auffrischungsimpfungen ist in allen Fällen mRNA-Impfstoffe (Comirnaty, Spikevax) der Hersteller Biontech oder Moderna empfohlen. Nur für Comirnaty liegt allerdings derzeit auch eine Zulassung vor, sodass die Auffrischungsimpfungen derzeit ausschließlich mit diesem Impfstoff erfolgen. Die Impfung kann bei Erstimpfung mit einem mRNA-Impfstoff frühestens sechs Monate nach der Grundimmunisierung verabreicht werden. Die Optimierung nach der J&J-Impfung erfolgt frühestens vier Wochen später. Weil dieser zeitliche Abstand einzuhalten ist, muss immer der Nachweis über die Grundimmunisierung (Erst- und Zweitimpfung) mitgebracht werden.

Hier wird in Hamburg geimpft

Die Auffrischungsimpfungen, die von dieser Empfehlung der Ständigen Impfkommission abgedeckt sind, werden auch durch die städtischen Impfteams im Rahmen der offenen Impfangebote im ganzen Stadtgebiet sowie in den teilnehmenden Krankenhäusern (Terminvereinbarung online) durchgeführt. "Wer sich schon um seine Corona-Schutzimpfung gekümmert hat, geht gut geschützt in den Winter. Allen, die sich bislang noch nicht entschieden haben, bieten wir weiterhin eine Beratung und eine Schutzimpfung an. Die Impfteams der Stadt sind seit zehn Monaten für Sie im Einsatz, und werden auch in den kommenden Wochen jeden Tag weitere Impfungen durchführen. Mit den Auffrischungsimpfungen können sich jene schützen, die möglichen Ansteckungen wegen ihrer Arbeit besonders ausgesetzt sind, und die Älteren, bei denen eine Erkrankung möglicherweise besonders schwer verlaufen könnte. Bitte nehmen Sie diese Möglichkeit in Anspruch!", so Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard.

Die wichtigsten Fragen & Antworten

Ich bin über 70 Jahre alt und lebe zu Hause. Wo kann ich eine Auffrischungsimpfung erhalten?

Bitte wendet euch sich an Ieure Arztpraxis. Dort werdet ihr beraten, ob eine Auffrischungsimpfung individuell in Frage kommt, und die Impfung kann dort direkt durchgeführt werden. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Auffrischungsimpfung für alle Personen, die mindestens 70 Jahre alt sind und deren Grundimmunisierung vor mindestens sechs Monaten abgeschlossen worden ist. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass ihr ein dezentrales Impfangebot der Stadt Hamburg aufsucht. Dafür könnt ihr telefonisch unter (040) 428 28 4000 einen Termin in einem der teilnehmenden Krankenhäuser vereinbaren oder ohne Terminvereinbarung zu einem der unter www.hamburg.de/impfstationen gelisteten Angebote erscheinen.

Ich lebe in einer Pflegeinrichtung in Hamburg. Wie erhalte ich eine Auffrischungsimpfung?

Alle Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen wird eine Auffrischungsimpfung angeboten. Dazu muss man nicht selbst aktiv werden. Die mobilen Impfteams der Stadt Hamburg werden bis zum 27. Dezember vor Ort in allen Einrichtungen der stationären Pflege ein solches Angebot machen. In einigen Einrichtungen führen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte diese Impfung, ebenfalls vor Ort, durch.

Ich arbeite im medizinischen Bereich oder der Pflege und habe täglich mit Patientinnen und Patienten zu tun. Kommt eine Auffrischungsimpfung für mich in Betracht?

Ja. Menschen, die in Pflegeinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen tätig sind und direkten Kontakt zu älteren Menschen, Patientinnen und Patienten und sonstigen vulnerablen Gruppen haben, können bereits jetzt eine Auffrischungsimpfung erhalten. Voraussetzung ist, dass man mindestens 18 Jahre alt ist und die Grundimmunisierung gegen COVID-19 vor mindestens sechs Monaten abgeschlossen wurde. Ihr könnt die Auffrischungsimpfung möglicherweise direkt am Tätigkeitsort erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Impfung im Regelsystem der niedergelassenen Arztpraxen zu erhalten oder alternativ ein dezentrales Angebot der Stadt Hamburg aufzusuchen. Wichtig: Bitte bringt zu Nachweiszwecken einen eindeutigen Tätigkeitsbeleg, also beispielsweise einen Arbeitsvertrag oder einen Arbeitgebernachweis mit.

Meine Covid-Schutzimpfung liegt länger als sechs Monate zurück. Ich gehöre aber nicht zu einer der Gruppen, für die eine Auffrischungsimpfung empfohlen wird. Kann ich auf Wunsch dennoch eine Auffrischungsimpfung erhalten?

Grundsätzlich nicht. Die STIKO empfiehlt die Auffrischungsimpfung für euch derzeit noch nicht, da der Grad der Immunisierung noch als ausreichend hoch angesehen wird. Im Rahmen der städtischen Impfangebote könnt ihr daher keine Auffrischungsimpfung erhalten. Wenn ihr euch dennoch bereits jetzt für die Auffrischungsimpfung interessiert oder davon ausgeht, dass bei euch medizinische Gründe vorliegen, solltet ihr das Gespräch mit euren behandelnden Ärztinnen und Ärzten suchen.

Ich bin durch eine einmalige Impfung mit dem Janssen-Impfstoff von Johnson&Johnson geimpft worden. Kann ich eine Auffrischungsimpfung erhalten?

Durch eine Einmalimpfung von Johnson&Johnson geltet ihr auch weiterhin als vollständig geimpft und verfügt über einen guten Immunisierungsgrad. Euer Impfschutz kann optimiert werden, indem ihr euch eine weitere Dosis eines anderen Impfstoffes holt. Daher wird empfohlen, dass ihr eine Auffrischungsimpfung in Anspruch nehmt. Dies kommt frühestens vier Wochen nach der Grundimmunisierung mit der ersten Impfdosis in Frage. Bitte wendet euch dafür an eure Arztpraxis. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass ihr ein dezentrales Impfangebot der Stadt Hamburg aufsucht. Dafür könnt ihr einen Termin in einem der teilnehmenden Krankenhäuser vereinbaren oder ohne Terminvereinbarung zu einem der unter www.hamburg.de/impfstationen gelisteten Angebote erscheinen.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek