22. Oktober 2025 – Isabell Wüppenhorst

Es ist wieder so weit!

Am Wochenende wird die Zeit umgestellt

Draußen wird es herbstlich, die Blätter fallen und mit dem Herbst steht auch die Zeitumstellung wieder vor der Tür. Alle wichtigen Informationen und Hintergründe dazu gibt es hier.

Zeitumstellung Uhr
Foto: Andrii Medvediuk Shutterstock

Zweimal im Jahr wird in Deutschland die Uhr umgestellt: einmal im Frühjahr auf Sommerzeit und einmal im Herbst zurück auf die Winterzeit. Auch wenn das Thema immer wieder zur Diskussion anregt, bleibt es 2025 dabei! Die Sommerzeit gilt in ganz Mitteleuropa jeweils ab dem letzten Sonntag im März. Die Rückkehr zur mitteleuropäischen Normalzeit (MEZ), umgangssprachlich Winterzeit genannt, erfolgt immer am letzten Sonntag im Oktober.

  • Sommerzeit bedeutet: die Uhr eine Stunde vorstellen
  • Winterzeit bedeutet: die Uhr eine Stunde zurückstellen

Die Termine 2025:

Sonntag, 30. März 2025

  • Um 2:00 Uhr wird die Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt.
  • Die Nacht ist eine Stunde kürzer, morgens bleibt es länger dunkel, dafür können wir abends länger Sonne genießen.

Sonntag, 26. Oktober 2025

  • Um 3:00 Uhr wird die Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist eine Stunde länger. Das bedeutet: Juhu, eine Stunde mehr Schlaf! Morgens wird es früher hell, aber abends dämmert es schneller.

Das ist der Hintergrund der Zeitumstellung

Die Einführung der Sommerzeit im Jahr 1980 sollte ursprünglich dazu beitragen, Energie zu sparen. Diese Hoffnung hat sich laut Umweltbundesamt jedoch nicht erfüllt. Zwar wird abends weniger elektrisches Licht verbraucht, gleichzeitig steigt jedoch der Heizbedarf in den frühen Morgenstunden. Unter dem Strich erhöht sich der Energieverbrauch dadurch sogar leicht.

Tipps für die Umgewöhnung

Damit die Umstellung leichter fällt, kann es helfen, den eigenen Schlafrhythmus schon ein paar Tage vorher langsam anzupassen. Auch Tageslicht spielt eine wichtige Rolle: Wer morgens nach draußen geht, unterstützt den Körper dabei, sich schneller auf die neue Zeit einzustellen. Und nicht zuletzt lohnt sich ein Blick auf analoge Wecker, Uhren im Auto oder Küchengeräte! Sie müssen oft manuell umgestellt werden. Für viele geht die Autouhr nach langer Zeit wahrscheinlich jetzt wieder richtig!

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek