04. September 2023 – Stefan Angele
Auf knapp 40 Prozent
Anzahl der Hamburger mit Migrationshintergrund steigt
Foto: Shutterstock
Der Anteil der Hamburgerinnen und Hamburger mit einem Migrationshintergrund ist im vergangenen Jahr auf 39,3 Prozent gestiegen. Das seien fast zwei Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor, teilte das Statistikamt Nord am Montag (04.09.) mit.
05.09.2023
Hier anhören: Immer mehr Hamburger haben einen Migrationshintergrund
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Am häufigsten aus der Türkei, Polen und Afghanistan
Die häufigsten Bezugsländer waren den Angaben zufolge Türkei, Polen und Afghanistan. Zur Ermittlung der Daten sei das Melderegister mit Stand 31. Dezember 2022 ausgewertet worden.
Billbrook mit dem höchsten Ausländeranteil
Die meisten Menschen mit Migrationshintergrund leben den Angaben zufolge im Stadtteil Billbrook. Dort seien es 87,5 Prozent, gefolgt von der Veddel mit 76,1 Prozent und Billwerder mit 67,7 Prozent. Am wenigsten Menschen mit Migrationshintergrund gebe es in den Stadtteilen Spadenland mit 10,6 Prozent, Neuengamme mit 12,4 Prozent und Altengamme mit 12,6 Prozent.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
(Quelle: dpa)