11. Juli 2022 – Isabell Wüppenhorst
Der Streit zwischen Anwohnern und Gastronomen in der Paul-Roosen-Straße in St. Pauli nimmt kein Ende. Durch die Corona-Pandemie dürfen Gastronomen auch die Parkplätze vor den Lokalen für ihre Außengastronomie nutzen. Anwohnern würde das, vor allem druch den Lärm, auf Dauer zu viel werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen Gastronomen in ganz Hamburg auch die Parkplätze vor den Lokalen für die Außengastronomie benutzen. Das hat schon in den vergangenen Jahren zwischen Anwohnern und Gastronomen zu einer Menge Diskussionen geführt. Insbesondere in der Paul-Roosen-Straße in St. Pauli streiten sich Anwohner und Gastronomen über die Außengastronomie und den damit verbundenen Lärm. Auch das „Cornern“ würde laut der Anwohner dadurch verstärkt werden.
Vermittlungstreffen soll schlichten
Mit der Initiative „Pauli wohnt“ versuchen Anwohner gegen die verstärkte Außengastronomie anzugehen. Laut NDR 90,3 lautet ihr Vorwurf: „Gastronomie-Treibende würden ihre Läden zu spät schließen, laute Gäste zu lange draußen lassen - nicht alle, aber manche.“ Erst vor kurzem ist es zu einem Kompromiss gekommen, allerdings ist keiner der Seiten damit richtig zufrieden gewesen. Für Mittwoch (13.07.) haben Bezirkspolitik und Verwaltung jetzt ein Vermittlungstreffen geplant um den Streit zu schlichten. Auch die Politik versucht Lösungen zu finden, allerdings wird durch die Sommerpause wohl so schnell nichts beschlossen werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.