06. Februar 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Klimaschutz

Auszeichnungen für 81 Hamburger Schulen

Glückwunsch an 81 Hamburger Schulen! Sie sind am Montag (06.02.) mit dem Gütesiegel "Klimaschule" ausgezeichnet worden, das alle zwei Jahre von der Hamburger Schulbehörde vergeben wird.

Klimaschutz, Umweltschutz, Klima, Umwelt
Foto: Julia Ardaran, Shutterstock

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
06.02.2023
Beitrag anhören: Auszeichnungen für 81 Hamburger Schulen
Reinhören

Voraussetzung ist, dass sich die Schulen beworben haben, einen Klimaschutzplan erstellt und die darin verankerten pädagogischen und technischen Maßnahmen auch schon umgesetzt haben. Schulen müssen sich alle zwei Jahre erneut für die Auszeichnung als Klimaschule bewerben und dafür unter anderem darlegen, dass sie ihre Klimaschutzmaßnahmen auch umgesetzt haben. Das dafür zuständige Referat Umwelterziehung und Klimaschutz in Landesinstitut prüft die Bewerbungen, eine behördenübergreifende Fachkommission entscheidet über die Vergabe der Gütesiegel. Das LI berät auf dem Weg zur Klimaschule und organisiert das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, begleitet von der Hamburger Klimaschutzstiftung.

Deren Geschäftsführerin Heide Pusch sagt: "Wir unterstützen und qualifizieren mit dem Projekt 'Klimaschule PLUS' Schulen, die zum ersten Mal Klimaschule werden wollen. Möglich ist das durch die gute Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut, der Schulbehörde und der Umweltbehörde."

Seit 2010 gibt es in Hamburg Klimaschulen

Kern des Konzepts ist jeweils ein Plan, mit dessen Hilfe Klimaschutz systematisch und dauerhaft etabliert wird: In ihrem Klimaschutzplan legt eine Schule Ziele fest und zugleich Maßnahmen, um sie zu erreichen. Verabschiedet von der Schulkonferenz, steht der Klimaschutzplan auf einer breiten Basis. So werden die Klima-Kompetenzen der gesamten Schulgemeinschaft gestärkt und die CO2-Emissionen reduziert, die der Schulbetrieb verursacht.

Hier drei Beispiele von Hamburger Klimaschulen

  • An der Stadtteilschule Kirchwerder gibt es unter anderem von Schülern organisierte schulinterne Energiesparkampagnen.
  • Die Ida-Ehre-Schule hat 1,5 Hektar Wald gekauft, um einen Teil ihrer CO2-Emissionen zu kompensieren.
  • Und an der Grundschule Bremenweg ist der Klimaschutz unter anderem regelmäßig Thema im Unterricht.

Die "Klimaschulen 2023–2024" im Überblick

Grundschulen

  • Fridtjof-Nansen-SchuleGanztagsgrundschule Sternschanze
  • Gorch-Fock-Schule
  • Grundschule Am Heidberg
  • Grundschule Am Kiefernberg
  • Grundschule Horn
  • Grundschule Kirchdorf
  • Grundschule St. Nikolai
  • Schule Alsterredder
  • Schule Brehmweg
  • Schule Grumbrechtstraße
  • Schule Krohnstieg
  • Schule Lehmkuhlenweg
  • Schule Lokstedter Damm (Förderschule)
  • Schule Moorflagen
  • Schule Müssenredder
  • Schule Redder
  • Schule Schulkamp

Stadtteilschulen (STS)

  • Christian Morgenstern Schule
  • Elisabeth Lange Schule
  • Emil-Krause-Schule
  • Flachsland Zukunftsschulen
  • Fritz-Schumacher-Schule
  • Goethe Schule Harburg
  • Gyula Trebitsch Schule Tonndorf
  • Heinrich-Hertz-Schule
  • Helmuth-Hübener Stadtteilschule
  • Ida Ehre Schule
  • Nelson-Mandela-Schule
  • Rudolf Steiner Schule Altona
  • Rudolf-Steiner-Schule Wandsbek
  • Stadtteilschule Am Heidberg
  • Stadtteilschule Bergedorf
  • Stadtteilschule Blankenese
  • Stadtteilschule Eidelstedt
  • Stadtteilschule Hamburg-Mitte
  • Stadtteilschule Horn
  • Stadtteilschule Kirchwerder
  • Stadtteilschule Niendorf
  • Stadtteilschule Oldenfelde
  • Stadtteilschule Rissen
  • Stadtteilschule Walddörfer
  • Stadtteilschule Wilhelmsburg
  • Stadtteilschule Winterhude

Gymnasien

  • Albrecht-Thaer-Gymnasium
  • Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
  • Brecht-Schulen
  • Carl-von-Ossietzky-Gymnasium
  • Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
  • Goethe-Gymnasium
  • Gymnasium Allee
  • Gymnasium Allermöhe
  • Gymnasium Altona
  • Gymnasium Corveystraße
  • Gymnasium Farmsen
  • Gymnasium Grootmoor
  • Gymnasium Heidberg
  • Gymnasium Marienthal
  • Gymnasium Meiendorf
  • Gymnasium Oberalster
  • Gymnasium Ohmoor
  • Gymnasium Oldenfelde
  • Gymnasium Othmarschen
  • Gymnasium Rahlstedt
  • Gymnasium Süderelbe
  • Heinrich-Heine-Gymnasium
  • Helene Lange Gymnasium
  • Johannes-Brahms-Gymnasium
  • Lise Meitner Gymnasium
  • Margaretha-Rothe-Gymnasium
  • Marion-Dönhoff Gymnasium
  • Walddörfer-Gymnasium

Berufliche Schulen

  • Anna-Warburg-Schule (BS 23)
  • Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft (BS 06)
  • Berufliche Schule City Nord (BS 28)
  • Berufliche Schule Fahrzeugtechnik (BS 16)
  • Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS 26)
  • Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS 18)
  • Berufliche Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk (BS 03)
  • Fachschule für soziale Arbeit Alsterdorf (HEP)
  • Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik Altona (BS 21)

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek