09. August 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl bietet die Hamburgische Bürgerschaft auf der neuen Homepage www.hamburgwaehlt.de zahlreiche Infos zur Wahl vor allem für Schüler der Klassen 7 bis 13 an.
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl bietet die Hamburgische Bürgerschaft online zahlreiche Informationen über Wahlen, demokratische Verfahren und Institutionen in Hamburg. Vor allem gedacht sei das unter www.hamburgwaehlt.de abrufbare Material für den Politikunterricht der Schulklassen 7 bis 13, sagte Parlamentspräsidentin Carola Veit.
Digitales Angebot für den Politikunterricht
Die neue Homepage basiert auf den bislang in Heftform vorliegenden Materialien zu Bezirks-, Bürgerschafts- und Europawahlen, zur Bürgerschaft selbst und zu den Hamburger Gerichten. Sie lägen nun sowohl als PDF zum Download als auch als Online-Version vor. Daneben gebe es viele Informationen zu Jugendprojekten, zur Bundestagswahl, eine digitale Werkstatt, ein ausführliches Glossar und Links zur weiteren Recherche für Schülerinnen und Schüler.
"Fit machen für diese wichtige Entscheidung"
"Mit unserem neuen digitalen Angebot möchten wir die Hamburger Politik-Lehrerinnen und Politik-Lehrer mit zeitgemäßen Materialien unterstützen", erklärte Veit. Die Webseite sei zudem eine Informationsplattform, auf der Jugendliche und junge Erwachsene selbstständig recherchieren und sich informieren könnten. "Wählen zu gehen und zu wissen was oder wen man wählt - ist die Grundlage der repräsentativen Demokratie. Wir möchten helfen, Schülerinnen und Schüler fit zu machen für diese wichtige Entscheidung."
Weitere News On Air
Weitere News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde in den Radio Hamburg Nachrichten. Schaltet ein: über die App, über euren Smartspeaker oder übers Webradio. Zum Nachhören gibt's die News auch noch mal als Podcastangebot.