Das Bargeld ist das liebste Zahlungsmittel der Deutschen, zu diesen Ergebnissen kommt nun eine Umfrage im Auftrag von "Klarna". Die Zahlung mit dem Smartphone wird hingegen eher wenig benutzt.
Das Coronavirus ist nun seit Anfang 2020 in Umlauf, Experten raten seitdem zu kontaktlosen Bezahlen. Nun hat eine Umfrage jedoch gezeigt, dass die meisten Deutschen während der Pandemie auch weiterhin auf Bezahlungen in bar setzen.
Im internationalen Vergleich zahlen wir weniger mit Karte
Eine Umfrage unter 9000 Konsumenten im Auftrag von „Klarna“, welche den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt, zeigt, dass nur 38 Prozent beim Einkaufen mit Karte zahlen. In Schweden liegt die Zahl der Kartenkäufe bei 72 Prozent, in Finnland bei 70 und in Norwegen bei 67 Prozent.
Jeder zweite Deutsche (49%) zahlt gerne mit Bargeld. Insbesondere Frauen bevorzugen im Supermarkt diese Zahlung, bei Männern greifen lediglich 45 Prozent zu Bargeld.
Nur neun Prozent der Deutschen zahlen mit ihrem Smartphone
Das Zahlen mit Smartphone ist in Deutschland noch nicht ganz so bekannt. Nur neun Prozent der Deutschen zahlen mit ihrem Smartphone. Die Frauen liegen hierbei sogar noch hinter den Männern. Bei den jungen Leuten ist das Zahlen mit Handy allerdings attraktiver. Aus der Gruppe der 26- bis 35-Jährigen sind es rund 16 Prozent, die im Supermarkt mit dem Smartphone bezahlen.
Alle weiteren Informationen zu den neusten Entwicklungen in der Corona-Krise erfahrt ihr auch in unseren News.