28. Januar 2024 – Isabell Wüppenhorst
Polizei warnt vor Verkehrschaos
Bauern protestieren erneut mit Treckern in Hamburg
Am Montag (29.01.) sollten sich Auto- und Lastwagenfahrer sowie Busreisende in Hamburg auf Stau in der Innenstadt einstellen. Von morgens (7.30 Uhr) an und bis zum Nachmittag werden in der Stadt rund 1.500 Traktoren erwartet.
29.01.2024
Beitrag anhören: Treckerdemo sorgt für Behinderungen
Am Montag (29.01.) ab circa 7:30 Uhr sind wieder Traktorenkolonnen unterwegs in Richtung Hamburger Stadtgebiet. Aufgrund mehrerer für Montag angemeldeter Aufzüge mit dem Tenor "Gegen Steuer- und Bürokratiewahn", zu denen rund 1.500 Traktoren erwartet werden, warnt die Polizei vor erheblichen Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet sowie auf Ausweichstrecken.
Worum geht es?
Vor dem Hintergrund der seit Mitte Dezember andauernden sogenannten Bauernproteste sind von jeweils einer Privatperson für kommenden Montag bislang fünf Traktorenaufzüge angemeldet worden, zu denen seitens der Veranstalter insgesamt bis zu 1.500 Fahrzeuge (überwiegend Traktoren) erwartet werden. Die Treckerkolonnen sollen jeweils gegen 7:30 Uhr aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen kommend in Bergedorf, Lurup, Rahlstedt, Rissen und Marmstorf die Landesgrenze passieren und von dort auf
folgenden Strecken den Zwischenkundgebungsort Theodor-Heuss-Platz (Rotherbaum) erreichen:
Diese Strecken sind betroffen
Aufzug I (aus Bergedorf kommend): Wentorfer Straße - Mohnhof - Bergedorfer Straße - Eiffestraße - Anckelmannplatz - Bürgerweide - Wallstraße - Lübecker Straße - Sechlingspforte - Schwanenwik - An der Alster - Kennedybrücke - Alsterglacis - Theodor-Heuss-Platz
Aufzug II (aus Lurup kommend): Luruper Hauptstraße - Luruper Chaussee - Bahrenfelder Chaussee - Stresemannstraße - Alsenstraße - Alsenplatz - Doormannsweg - Fruchtallee - Schäferkampsallee - Schröderstiftstraße - An der Verbindungsbahn - Bundesstraße - Edmund-Siemers-Allee - Theodor-Heuss-Platz
Aufzug III (aus Rahlstedt kommend): Meiendorfer Straße - Bargteheider Straße - Stein-Hardenberg-Straße - Ahrensburger Straße -Wandsbeker Zollstraße - Rüterstraße - Wandsbeker Marktstraße - Wandsbeker Chaussee - Lübecker Straße - Sechlingspforte - Schwanenwik - An der Alster - Kennedybrücke - Alsterglacis - Theodor-Heuss-Platz
Aufzug IV (aus Rissen kommend): Wedeler Landstraße - Sülldorfer Landstraße - Osdorfer Landstraße - Osdorfer Weg - Von-Sauer-Straße - Bahrenfelder Chaussee - Stresemannstraße - Alsenstraße - Alsenplatz - Doormannsweg - Fruchtallee -Schäferkampsallee Schröderstiftstraße - An der Verbindungsbahn - Bundesstraße - Edmund-Siemers-Allee - Theodor-Heuss-Platz
Aufzug V (aus Marmstorf kommend): Bremer Straße - Hohe Straße - B75/Wilhelmsburger Reichsstraße - Neuländer Straße - Hannoversche Straße - Brücke des 17. Juni - König-Georg-Deich - Georg-Wilhelm-Straße - Hohe-Schaar-Straße - Rethedamm - Neuhöfer Damm - Roßdamm - Ellerholzbrücke - Veddeler Damm - Am Saalehafen - Am Moldauhafen - Freihafenelbbrücke Versmannstraße - Überseeallee - Shanghaiallee - Brooktorkai - Am Sandtorkai - Niederbaumbrücke - Baumwall - Vorsetzen - Johannisbollwerk - Bei den St. Pauli-Landungsbrücken - Helgoländerallee - Millerntorplatz - Glacischaussee - Holstenglacis -Karolinenstraße - Messeplatz - An der Verbindungsbahn - Bundesstraße - Edmund-Siemers-Allee - Theodor-Heuss-Platz
Erhebliche Verkehrsbehinderungen befürchtet
Die Zwischenkundgebung soll von circa 10 bis 12 Uhr andauern. Seitens der Anmelder ist geplant, sich im Anschluss von Rotherbaum aus auf der jeweiligen Hinwegroute zurück bis an die Landesgrenze zu bewegen. Abschlusskundgebungen sind zurzeit nicht geplant. Aufgrund der Aufzüge ist im gesamten Stadtgebiet sowie auf Ausweichstrecken mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Insofern bittet die Polizei eindringlich, soweit möglich, das Stadtgebiet zu umfahren. Darüber hinaus sind auch im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erhebliche Einschränkungen zu erwarten.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)