09. Oktober 2025 – Mira Oetinger

Tod bestätigt

Bekanntes Gesicht aus deutschem Fernsehen: Identität der getöteten Fahrradfahrerin geklärt

Wanda Perdelwitz spielte etwa in der bekannten Vorabendserie "Großstadtrevier". Nun wurde mitgeteilt, dass die Schauspielerin die tödlich verunglückte Fahrradfahrerin nahe des Fernsehturms Ende September gewesen ist.

Wanda Perdelwitz
Foto: picture alliance/dpa | Felix Hörhager

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
09.10.2025
Jetzt anhören: Ines Wiese zum tödlichen Unfall von Wanda Perdelwitz
Reinhören

Die Hamburger "Großstadtrevier"- und "Traumschiff"-Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. "Mit großer Trauer bestätigen wir den Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz, die bei einem tragischen Unfall verstorben ist", erklärte ihr Managerin Uta Hansen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Perdelwitz - außergewöhnlich als Künstlerin und als Mensch

Die 41-Jährige sei außergewöhnlich gewesen als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe. "Aus Respekt vor der Trauer der Familie bitten wir um Verständnis und darum, von weiteren Anfragen abzusehen." Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.

Mehreren unbestätigten Medienberichten zufolge starb sie an den Folgen eines Fahrradunfalls. Tatsächlich war am 28. September nach Polizeiangaben eine 41 Jahre alte Frau im Hamburger Stadtteil Rotherbaum bei einem sogenannten Dooring-Unfall lebensbedrohlich verletzt worden und sei später im Krankenhaus gestorben.

Bei Unfall ums Leben gekommen

Ein Beifahrer hatte den Ermittlungen zufolge die Tür eines haltenden Transporters von innen geöffnet mutmaßlich ohne auf den Radverkehr zu achten. Die 41-Jährige sei dabei gegen die Tür geprallt und schwer verletzt worden.

Parkende Autos gelten seit längerem als Sicherheitsproblem für Radfahrer. In einer Studie aus dem Jahr 2020 stellte die Unfallforschung der Versicherer (UDV) fest, dass 18 Prozent aller Unfälle mit verletzten Fahrradfahrern und Fußgängern im Zusammenhang mit parkenden Kraftfahrzeugen standen. Dooring-Unfälle wurden dabei als Hauptproblem identifiziert. In einer Detailanalyse für elf deutsche Innenstädte waren den Angaben zufolge etwa die Hälfte (52 Prozent) aller im Zusammenhang mit parkenden Fahrzeugen stehenden Unfälle auf Dooring-Unfälle zurückzuführen.

Perdelwitz war vor allem durch ihre Auftritte beim "Großstadtrevier", das sie 2022 verließ, und beim "Traumschiff" bekannt geworden. Sie hatte aber auch in zahlreichen weiteren Fernsehproduktionen und Theaterstücken mitgewirkt. Perdelwitz' Mutter Heidrun war ebenfalls Schauspielerin, ihr Vater Reinhard Hellmann Regisseur und Schauspieler.

Perdelwitz hinterlässt 2019 geborenen Sohn

Perdelwitz studierte von 2003 bis 2007 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die gebürtige Berlinerin hinterlässt einen 2019 geborenen Sohn.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek