23. April 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Lange Nacht der Museen

Besucher bewerfen Nachdruck von Vincent van Gogh mit Kartoffelbrei

Bei einer Aktion im Rahmen der Langen Nacht der Museen konnten Besucher im FC St. Pauli-Museum Kartoffelbrei auf einen Nachdruck des Gemäldes "Fünfzehn Sonnenblumen" von Vincent van Gogh geworfen. 

Mit der Aktion wollte der TV-Koch Ole Plogstedt zu einer Diskussion über die Ziele und Mittel der Klimaaktivisten der Letzten Generation einladen. "Wie weit darf, wie weit muss Protest angesichts der dramatischen Klimalage gehen? Geht die Klimabewegung zu weit, Kunstwerke mit Kartoffelbrei zu bewerfen oder sich in Museen an Bilderrahmen festzukleben – oder sind die Reaktionen darauf übertrieben?", hieß es dazu.

"Letzte Generation"-Aktivisten planten immer wieder Aktionen

In den vergangenen Monaten hatten Klimaaktivisten der Letzten Generation mit zahlreichen spektakulären Aktionen in Museen für Aufmerksamkeit gesorgt. In der Hamburger Kunsthalle konnte eine Klebeaktion vom Wachpersonal verhindert werden. Zwei Aktivistinnen wollten das Sicherheitsglas des Gemäldes "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich (1774-1840) mit einem mitgebrachten, abgewandelten Bild überkleben. Es zeigte den Wanderer vor einem apokalyptischen statt nebligen Hintergrund.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek