01. Juli 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Durchwachsener Start nach Lockdown

Bislang wenig Nachfrage nach Hafenrundfahrten in Hamburg

Eines von Hamburgs Highlights, der Hafen, lässt sich am besten bei einer Rundfahrt entdecken. Obwohl die Schiffstouren wieder erlaubt sind, hält sich der Andrang allerdings in Grenzen.

Hafenrundfahrt, Hamburger Hafen, Touristenschiff
Foto: Luthfi Syahwal / Shutterstock.com

Rundfahrten durch den Hamburger Hafen haben trotz der gelockerten Corona-Auflagen zurzeit wenig Gäste. "Normalerweise beginnt der Betrieb an Ostern, dieses Jahr sind wir erst im Juni gestartet", sagte der Geschäftsführer des Hafenschiffahrtsverbands, Knut Heykena, der Deutschen Presse-Agentur. Der verzögerte Start habe zu enormen wirtschaftlichen Einbrüchen geführt.

Maske ja, Testpflicht nein

Die Reedereien dürfen nach Angaben des Senats seit Anfang Juni wieder Rundfahrten mit Blick auf große Pötte und die historische Speicherstadt veranstalten. Im Laufe des Monats wurden die Beschränkungen weiter gelockert. Zwar gebe es keine Corona-Testpflicht mehr, Gäste müssten jedoch Masken tragen, da bei Schiffen nicht zwischen drinnen und draußen unterschieden wird, sagte Heykena.

Durchwachsener Start

Die ersten Wochen seien aufgrund der Auflagen zunächst durchwachsen gelaufen. Es habe kaum Touristen in Hamburg gegeben. Außerdem seien keine Charterfahrten zu Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen und Firmenfeiern gebucht worden, sagte Heykena. Darum fehle den Reedereien der notwendige "Cashflow". Trotzdem bleibt der Hafenschiffahrtsverband optimistisch. "Immer mehr Bundesländer bekommen Ferien: Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg. Die Lage wird sich stabilisieren", sagte Heykena.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch dafür einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Play-Button das Webradio ein.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek