17. Oktober 2022 – Stefan Angele
Sperrbereich am Veddeler Damm
Bombe auf dem Grasbrook gefunden und entschärft!
+++ UPDATE (15:09 Uhr) +++
Entwarnung: Die Fliegerbombe auf der Veddel wurde erfolgreich entschärft, alle Sperrungen werden aufgehoben. Herzlichen Dank an die Jungs und Mädels von Feuerwehr und Polizei!
+++
Im Hamburger Hafen ist am Montagvormittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Es handele sich um eine 500-Klio-Bombe, die nach Baggerarbeiten auf einer Schute - einem Lastenkahn - im Bereich der Klütjenfelder Straße unweit der Ernst-August-Schleuse gefunden worden sei, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Bombe britischer Bauart war den Angaben zufolge im Aushub aus dem Hafenbecken entdeckt worden, der auf eine Schute geladen worden war. Der Lastenkahn sei dann ans Niedernfelder Ufer geschleppt worden.
17.10.2022
Hier anhören: Nachrichtenredakteur Marc Elvers zur Bombenentschärfung auf der Veddel
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Genauer Sperrbereich noch unklar
Derzeit werde der Blindgänger untersucht. "Unsere Kampfmittelräumer sind fix im Gange", sagte der Sprecher. Erst im Anschluss könne über Maßnahmen wie die Einrichtung eines weiträumigen Sperrbereichs für eine mögliche Entschärfung entschieden werden. Bisher hat der Kampfmittelräumdienst einen Sperrbereich von 300 Metern um die Bombe festgelegt. Der Warnbereich um die Fundstelle beträgt 500 Meter.
Gebiet meiden
Die Feuerwehr bittet darum, das Gebiet weiträumig zu umfahren und den Gefahrenbereich zu meiden. Für den angrenzenden Warnbereich gilt: Wenn ihr euch im Warnbereich aufhaltet oder arbeitet, begebt euch in feste Gebäude. Haltet euch von Fenstern und Glastüren fern. Hier kann es eine erhöhte Splittergefahr geben! Verständigt bitte auch eure Nachbarn, insbesondere diejenigen, die aufgrund von Behinderungen, Sprachbarrieren oder eingeschränkter Mobilität möglicherweise Unterstützung brauchen. Da es sich um ein Industriegebiet handele, mussten keine Bewohner in Sicherheit gebracht werden, sagte der Sprecher. Wie viele Betriebe betroffen waren, konnte die Feuerwehr zunächst nicht sagen.
Aktuelle Sperrungen
Es kommt rund um den Bombenfund zu Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen. Laut Polizei sind aktuell der Reiherstieg-Hauptdeich (ab Ernst-August-Stieg) und die Klütjenfelder Str. (bis Ellerholzbrücke) gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr um. Der S-Bahn ist von den Sperrungen bisher noch nicht betroffen. Aufgrund des Einsatzes ist allerdings der Betrieb auf der Linie 156 aktuell eingestellt, erklärt der HVV.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Sprengung könnte notwendig werden
Eine erste Begutachtung der Bombe habe ergeben, dass der Zünder möglicherweise beschädigt sei. Wenn der Gefahrenbereich geräumt sei, werde der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung beginnen - dies solle noch am Nachmittag geschehen. Dann müsse auch der Luftraum über dem Hafen für mindestens eine halbe Stunde gesperrt werden. Zuvor soll die Bombe von der Schute an Land gebracht werden. Je nach Zustand des Zünders müsse gegebenenfalls auch eine Sprengung ins Auge gefasst werden, hieß es.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.