2:1 gegen Frankreich
DFB-Frauen ziehen ins EM-Finale von Wembley ein
Auf nach Wembley! Die deutschen Fußballerinnen um Torgarantin Alexandra Popp spielen um den EM-Titel. Die Kapitänin erzielte beim 2:1 im Halbfinale gegen Frankreich ihr fünftes und sechstes Tor im fünften Turnierspiel.
Damit fordert der Rekord-Europameister Deutschland in Londons legendärem Stadion am Sonntag Gastgeber England. Die DFB-Frauen setzten ihre Siegesserie mit einem erneut starken Auftritt fort. Vor 27.445 Zuschauern kassierte das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zwar den ersten Gegentreffer überhaupt im Turnier - ausgerechnet durch ein unglückliches Eigentor von Keeperin Merle Frohms nach der Führung durch Popp, die in der zweiten Halbzeit per Kopf dann aber erneut für ausgelassenen Jubel bei der deutschen Mannschaft sorgte.
28.07.2022
Nachrichtenchef Rainer Hirsch zum Sieg der DFB-Frauen
Team trifft im Finale auf England
Im bereits mit knapp 90.000 Fans ausverkauften Wembley-Stadion erwartet den zweifachen Weltmeister nun eine grandiose Kulisse. Die Lionesses träumen vom ersten internationalen Titel überhaupt, die deutschen Frauen vom neunten EM-Triumph.
Videobotschaft von Jürgen Klopp
Eine Videobotschaft von Jürgen Klopp hatte Voss-Tecklenburg noch in die Spielbesprechung einfließen lassen - und für zusätzliche Motivation gesorgt. "Jetzt weiß man, dass ich eine bestimmte Art von Fußball mag", sagte Liverpools Star-Trainer da. "Und dementsprechend könnt ihr euch vorstellen, dass ich euren Fußball liebe."
Brand spielt für Corona-erkrankte Bühl
Nach dem Ausfall von Klara Bühl stürmte wie erwartet Jule Brand. Die 19 Jahre alte künftige Wolfsburgern kam somit zu ihrem ersten EM-Einsatz von Anfang an. "Mein Team wird (...) das Stadion zum Feiern bringen und euch mit großartigem Fußball begeistern!", hatte Bayern-Angreiferin Bühl nach ihrem positiven Corona-Test gesagt.
(Quelle: Ulrike John, dpa)