23. Februar 2023 – Isabell Wüppenhorst
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat am Mittwoch (22.02.) den Hilfskräften gedankt, die im Katastrophengebiet in der Türkei und Syrien im Einsatz sind. Außerdem ruft er zu einer langfristigen Unterstützung für Erdbebenopfer auf.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat zu langfristiger Unterstützung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien aufgerufen. Der CDU-Politiker dankte am Mittwoch den Hilfskräften aus Schleswig-Holstein, die im Katastrophengebiet im Einsatz sind. Der Wiederaufbau dort werde sehr viel Zeit brauchen, sagte Günther anlässlich einer Gedenkveranstaltung am Abend auf dem Rathausmarkt in Kiel, zu der die Türkische Gemeinde eingeladen hatte. "Auch unsere Hilfsbereitschaft muss länger durchhalten."
Auch Schleswig-Holsteiner haben bei dem Erdbeben Familienangehörige und Freunde verloren
Auch viele Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner haben bei dem Erdbeben Familienangehörige und Freunde verloren, wie Günther laut Staatskanzlei sagte. Mehr als 48 000 Menschen sind seit Beginn der Katastrophe am 6. Februar ums Leben gekommen, davon mehr als 42 000 in der Türkei. Viele Opfer gab es auch in Kiels Partnerprovinz Hatay im Süden der Türkei. Dort wurden zudem zahlreiche Häuser zerstört.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.