Corona-Kinderbonus und Co.
Im Mai ändert sich wieder einige Dinge! Eltern erhalten nicht nur einen Corona-Kinderbonus - auch Handwerker können sich über eine Corona-Prämie freuen. Aufpassen müssen Nutzer bei Whatsapp, diese können nur noch bis zum 15. Mai die Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Auch der Mai hält wieder einige Änderungen bereit. Nicht nur Whatsapp-Nutzer müssen nun aufpassen, sondern auch User einer bestimmten Windows 10-Version. Für Eltern gibt es nun einen Corona-Kinderbonus, Handwerker können sich über eine Corona-Prämie freuen.
Der Corona-Kinderbonus
Im Mai wird der Corona-Kinderbonus ausgezahlt. Damit können sich Eltern über mehr Geld in der Tasche freuen. Denn, aufgrund von Corona treten einige Sorgen auf den Tagesplan. Nicht nur die fehlende Kinderbetreuung, sondern auch die erhöhten Kosten für das Homeschooling. Einen genauen Zeitpunkt für die Auszahlung hat die Bundesagentur für Arbeit noch nicht genannt - wenige Tage nach der regulären Kindergeldzahlung soll es allerdings so sein.
Handwerker erhalten im Mai eine Corona-Prämie
Der Mindestlohn für Arbeitnehmer im Maler- und Lackiererhandwerk ändert sich. Ungelernte Arbeitskräfte erhalten einen Mindestlohn von 11,40 Euro in der Stunde. Für Gesellen und Gesellinnen erhöht sich der Mindestlohn auf 13,80 Euro. Die Lohnerhöhung soll zunächst bis zum 31. Mai 2022 gelten. Einige Beschäftigte erhalten zusätzlich eine Corona-Prämie in Höhe von 330 Euro.
Whatsapp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen
Whatsapp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen, welche noch bis zum 15. Mai angenommen werden können. Danach ist die Frist erloschen. Drückt man bis zu diesem Zeitpunkt nicht auf „Akzeptieren“, kann die App nicht mehr verwendet werden. Das Update sollte eigentlich bereits im Februar kommen - aufgrund von viel Kritik wurde es allerdings in die Zukunft verschoben. Denn: Daten von Whatsapp sollen mit allen Unternehmen der Facebook-Gruppe geteilt werden dürfen.
Änderung des Jugendschutzgesetzes
Das Jugendschutzgesetz wird reformiert. Insbesondere Facebook, Instagram, YouTube und Whatsapp betreffend, denn dort lauern für Kinder Gefahren: Durch gefährliche Mutproben, sexuelle Übergriffe und Cybermobbing. Online-Plattformen mit über eine Million Nutzer müssen in Deutschland Voreinstellungen vornehmen.
Support endet für veraltete Version von Windows 10
Am 11. Mai endet der Support für die veraltete Version von Windows 20. Dabei geht es um die Version 1909 und ältere Versionen in der „Home“ und „Pro“-Edition. Es wird empfohlen, auf eine neuere Version zu updaten, um auch weiterhin den Support zu erhalten.
Über Änderungen und Neuigkeiten werdet ihr auch in unseren News auf dem Laufenden gehalten.