05. Dezember 2024 – Isabell Wüppenhorst

Jeder zweite in Hamburg

Das Deutschlandticket in Hamburg: So hoch ist die Quote in keinem anderen Bundesland

Das Deutschlandticket sorgt für Mobilität und Entlastung in Hamburg! Schon jetzt nutzen über 45 Prozent das 49-Euro-Ticket. Aber was passiert, wenn es 2024 teurer wird?

Deutschlandticket, 49-Euro-Ticket
Das Deutschlandticket gilt ab 1. Mai I Foto: Firn / Shutterstock.com

Über 45 Prozent der Hamburger besitzen inzwischen das Deutschlandticket für den ÖPNV. In keinem anderen Bundesland ist die Quote so hoch. In Bremen ist es beispielsweise nur jeder Vierte. Im Durchschnitt waren die HVV-Abonnements etwa doppelt so teuer. Laut Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks wurden die Hamburgerinnen und Hamburger dadurch um rund 278 Millionen Euro entlastet.

Neun Euro teurer im kommenden Jahr

HVV-Chefin Anna Theresa Korbut betont auch den positiven Effekt für das Klima: In einer am Mittwoch (05.12.) vom HVV veröffentlichten Umfrage gaben 14 Prozent der Befragten an, dass sie ohne das 49-Euro-Ticket ihre letzte Fahrt mit dem Auto gemacht hätten. Wie viele Kunden vom Deutschlandticket wieder abspringen, wenn es ab nächstem Jahr 9 Euro teurer wird, kann sie noch nicht sagen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek