14. Oktober 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
"Wir brauchen in Hamburg kein 49-Euro-Monatsticket"
Das halten Hamburgs Parteien vom 49-Euro-Ticket
Es soll endlich einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geben, das von Juni bis August ein großer Erfolg für den Öffentlichen Nahverkehr war. Die Reaktionen auf das 49-Euro-Ticket fallen jetzt bei Hamburgs Parteien unterschiedlich aus.
Foto: HVV
14.10.2022
Beitrag anhören: Marc Elvers aus der Nachrichtenredaktion über die Reaktion von Hamburgs Parteien zum 49-Euro-Ticket
Nach der grundsätzlichen Einigung von Bund und Ländern auf die Einführung eines 49-Euro-Tickets für den ÖPNV fallen die Reaktionen der Hamburger Parteien gemischt aus. Die SPD-Fraktion spricht von einem "riesengroßen Mehrwert für alle Fahrgäste" und einem wichtigen Signal für einen starken öffentlichen Nahverkehr.
Kritik von der CDU
CDU-Verkehrsexperte Richard Seelmacker meckert dagegen: "wir brauchen in Hamburg kein 49-Euro-Monatsticket, das auch in München gilt, sondern ein 365-Euro-Jahresticket für den HVV". Er bemängelt auch, dass die Finanzierung nicht abschließend geklärt sei. Die Hamburger FDP sprach von einer Erleichterung für Pendler, für die Metropolregion sei das ein Schritt nach vorn und laut AfD bräuchten wir stattdessen eine vorübergehende Streichung der Steuern auf Energie.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.