31. August 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)

Studie

Das ist zur Corona-Mutation C.1.2 bekannt

In einer alarmierenden Studie berichten Wissenschaftler aus Südafrika über eine neue Corona-Variante mit dem Namen C.1.2. Im Vergleich zur Ursprungs-Variante weist der Erreger dann sogar mehrere Dutzend Mutationen auf.

Schematische Darstellung des Coronavirus
Foto: creativeneko, Shutterstock

Erstmal war die C.1.2-Variante in zwei südafrikanischen Provinzen entdeckt worden, wie die Wissenschaftler in ihrer Studie schrieben. Seither ist es in sieben weiteren Ländern aufgetaucht. Dazu zählen Afrika, Ozeanien, Asien und Europa. Derzeit beobachtet die Weltgesundheitsorganisation die Situation.

Die neue Variante ist nach Angaben der Wissenschaftler voraussichtlich durch längere Covid-19-Infektionen entstanden, weswegen zusätzliche Mutationen gesammelt werden konnten.

Karl Lauterbach bezieht Stellung

Auch der SPD-Politiker, Karl Lauterbach, kommentiert die Situation auf Twitter: "Erneut taucht eine potenziell sehr gefährliche Sars-CoV-2 Variante C.1.2. in Südafrika auf. Sie hat 59 Mutationen post Wuhan Variante. Verbreitet sich schnell. Ob sie aber gefährlicher als Delta ist noch unklar. Zeigt aber: Wir müssen Afrika Impfstoff geben."

Noch mehr News auch On Air

Weitere Informationen zu den Geschehnissen in der Pandemie erfahrt ihr auch On Air in unseren Nachrichten. Übrigens, unsere Nachrichten hört ihr auch in unserem Podcast.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek