08. Dezember 2022 – Isabell Wüppenhorst

Probe für den Ernstfall

Das passiert am bundesweiten Warntag

Der bundesweite Warntag vor zwei Jahren ist aufgrund von Behördenversagen gründlich schiefgegangen. Am Donnerstag (08.12.) wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz zwischen 11 und 12 erneut einen Probealarm auslösen. Was genau am Warntag passiert, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 per Handy
Foto: FrankHH/Shutterstock

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) will an diesem Donnerstag um 11.00 Uhr in ganz Deutschland einen Probealarm auslösen. Mit dem bundesweiten Warntag will die Behörde herausfinden, wie viele Menschen eine Warnung vor Gefahren im Ernstfall erreichen würde.

Die Warnmitteilung soll auf verschiedenen Kanälen verbreitet werden

Die Warnmitteilung soll auf verschiedenen Kanälen verbreitet werden, etwa in Radio und Fernsehen, über Warn-Apps wie Nina und Katwarn sowie auf Stadtinformationstafeln. Zusätzlich werden Sirenen genutzt. Gewarnt wird zudem über Lautsprecherwagen, die Infosysteme der Deutschen Bahn und erstmals auch über das Cell-Broadcast-Verfahren per automatischer Benachrichtigung an alle Handys. Um 11.45 Uhr folgt die Entwarnung.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek