08. Februar 2022 – Stefan Angele
Mitte Februar will der Bundestag erneut über die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht beraten. Bereits ab Mitte März greift für Beschäftigte in Kliniken und in der Pflege die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht. Bereits dieser erste Schritt sorgt für teils heftige Kritik. Die Gesundheitsämter sehen sich nicht in der Lage die Pflicht zu kontrollieren, Patientenschützer befürchten massive Personalverluste. Doch wie sieht es dann im nächsten Schritt mit einer allgemeinen Impfpflicht aus, die ebenso umstritten ist?
Radio Hamburg Politikchef fragt nach
Radio Hamburg Politikchef Markus Steen, der den direkten Draht in die Bürgerschaft und zu den Hamburger Bundestagsabgeordneten hat, hat für euch nachgefragt, wie eure Abgeordneten denn zu der allgemeinen Impfpflicht stehen. Die Antworten, die bisher bei Radio Hamburg eingegangen sind, könnt ihr unten stehenden noch einmal hören.
Das sagen die Hamburger CDU-Abgeordneten
Christoph Ploß
02.02.2022
Das sagt Christoph Ploß zur Impfpflicht
Franziska Hoppermann
02.02.2022
Das sagt Franziska Hoppermann zur Impfpflicht
Das sagen die Hamburger GRÜNEN-Abgeordneten
Linda Heitmann
02.02.2022
Das sagt Linda Heitmann zur Impfpflicht
Katharina Beck
08.02.2022
Das sagt Katharina Beck zur Impfpflicht
Das sagen weitere Abgeordnete
LINKEN-Abgeordnete Zaklin Nastic
02.02.2022
Das sagt Zaklin Nastic zur Impfpflicht
FDP-Abgeordneter Michael Kruse
03.02.2022
Das sagt Michael Kruse zur Impfpflicht
AfD-Abgeordneter Bernd Baumann
08.02.2022
Das sagt Bernd Baumann zur Impfpflicht
SPD-Abgeordneter Niels Annen
08.02.2022
Das sagt Niels Annen zur Impfpflicht
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.