21. November 2025 – Redaktion Radio Hamburg
Ab Dezember 2025 gibt es ein Änderung in der Rente, sowie die Zulassung von ferngelenkten Fahrzeugen auf deutschen Straßen.
Der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und es gibt natürlich wieder Änderung. Es dürfen ferngelenkte Pkws auf öffentlichen Straßen in Deutschland fahren und der Zuschlag für Erwerbsminderungsrentner wird als anzurechnendes Einkommen angerechnet.
Rentenänderung – Kürzung der Rente
Ab Dezember 2025 wird der sogenannte Zuschlag für Personen mit Erwerbsminderungsrente nicht mehr separat ausgezahlt, sondern mit der regulären Rente integriert. Dadurch kann bei manchen das Gesamteinkommen über den regulären Freibetrag steigen. Die Überschüsse müssten dann mit 40% besteuert werden. Besonders betroffen sind die Personen, die Hinterbliebenenrente oder Erwerbsminderungsrente beziehen. Die Anrechnung erfolgt aber erst ab dem 1. Juli 2026.
Fernsteuerung von Fahrzeugen erstmals auf deutschen Straßen erlaubt
Ab dem 1. Dezember 2025 wird es in Deutschland erstmals erlaubt sein, Fahrzeuge aus der Ferne auf öffentlichen Straßen zu steuern. Dabei kann die steuernde Person sich an einem beliebigen Ort befinden und behält dennoch die volle Kontrolle über das Fahrzeug. Diese Neuerung ist Teil einer fünfjährigen Erprobungsphase, für die ein klar definierter rechtlicher Rahmen geschaffen wurde. Das Konzept ist der Grundstein für eine dauerhafte Regelung und ermöglicht insbesondere Carsharing-Dienste und Logistikbranchen sich weiterzuentwickeln. Um ein Fahrzeug fernsteuern zu können müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein. Die Person muss das 21. Lebensjahr vollendet haben und seit 3 Jahren eine ununterbrochene Fahrzeugerlaubnis für die entsprechende Fahrzeugklasse besitzen. Darüber hinaus müssen vor der Abfahrt, während der Fahrt und nach Abstellen des Fahrzeugs Sicherheitsprüfungen erfolgen.
Neuer Jahresfahrplan für das HVV-Netz
Am 14.Dezember beginnt der neue Jahresfahrplan 2026, der einige Veränderungen mit sich bringt. Das Nachtbusnetz wird optimiert - die Metrobus-Linien 3, 4, 5, 7, 10, 11 und 17 fahren künftig rund um die Uhr, viele Stadtteile werden so nachts besser angebunden sein.
Außerdem wird es eine neue XpressBus-Linie X21 geben, die den Osdorfer Born besser an das U- und S-Bahn-Netz anschließt.
Zwischen Winsen (Luhe) und Tostedt über Salzhausen, Egestorf, Undeloh und Handeloh gibt es dann eine neue Regionalbus-Linie 4000.
Die U4 soll ab Mitte Dezember an allen Samstagen im 5-Minuten-Takt zwischen Burgstraße und Elbbrücken fahren, das könnte vor allem den Besucherandrang in die HafenCity und zu den Elbbrücken entzerren.
Zukünftig soll die S7 von Bergedorf/Aumühle durch den City Tunnel und zurück über die Verbindungsbahn fahren. Die Verlängerung und Anpassung der S7 ist eine positive Veränderung, besonders für Menschen, für die nun der CityTunnel eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum bietet.
Zuletzt wird die MetroBus-Linie 16 dagegen verkürzt: Sie fährt künftig nicht mehr bis Rahlstedt, und auch der Halt am Hauptbahnhof entfällt. Für Fahrgäste auf dieser Strecke bedeutet das längere Wege und zusätzliche Umstiege.
Letzte Chance für die Steuererklärung 2020
Schon die freiwillige Steuererklärung für das Jahr 2020 abgegeben? Wenn nicht, dann wird es jetzt Zeit. Bis zum 31.Dezember muss diese beim Finanzamt sein. Denn danach verfällt der Anspruch – und damit auch eine mögliche Rückerstattung. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Unterlagen zusammenzustellen, die Steuererklärung 2020 abschließend einzureichen, und mögliche Erstattungen mitzunehmen, bevor die Frist endet.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.