06. Februar 2023 – Stefan Angele
Endlich wieder Sonne!
Dem Norden steht eine sonnige Woche bevor!
Foto: FPexels.com/ Julia Fuchs:
Lange war es in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein grau, kalt und irgendwie auch ziemlich eklig. Bis jetzt! Ab Montag (06.02.) kommt die Sonne nämlich wieder in den Norden zurück. Die Hochs Cäcilie, Dana und Elisabeth bringen oft sonniges und trockenes Wetter mit bis zu 9 Sonnenstunden pro Tag!
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Sonnig aber auch kalt
Am Montag ist noch die eine oder andere Wolke unterwegs, bevor dann spätestens ab Dienstag (07.02.) die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel scheinen wird. Da es aber auch nachts wolkenlos bleibt, kühl es vor allem dann kräftig ab. Stellenweise sind bis zu minus 15 Grad möglich. Am Tag steigt das Thermometer dann auf 0 bis 8 Grad bei einem spürbaren kühle Ostwind, sodass sich die Temperaturen noch etwas geringer anfühlen werden. Erst ab Freitag (10.02.) gibt es dann wieder mehr Nebel und Hochnebel am Himmel.
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
- Montag:3 bis 7 Grad, stellenweise noch etwas Nebel oder Dunst, sonst schon recht nett
- Dienstag: 1 bis 6 Grad, nach kalter Nacht meist viel Sonnenschein und trocken
- Mittwoch: 1 bis 8 Grad, nach Frostnacht meist sonnig und trocken
- Donnerstag: 3 bis 7 Grad, immer wieder viel Sonnenschein und trocken
- Freitag: 4 bis 7 Grad, mehr Dunst und Wolken, im Nordosten etwas Regen
- Samstag: 4 bis 9 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, stellenweise etwas Regen
- Sonntag: 5 bis 9 Grad, meist bedeckt und trüb, wenig Regen
Kommt der Winter nochmal in Schwung?
Schaut man sich den bisherigen Winter an, dann war dieser - mal wieder - deutlich zu warm. "Der Dezember war 0,1 Grad wärmer als das Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Der Januar war danach deutlich zu warm, es gab eine Abweichung von 2,6 Grad im Vergleich zum neuen Klimamittel und der Februar ist derzeit ebenfalls rund 1,8 Grad wärmer als das neue Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Unterm Strich erleben wir also mal wieder einen Mildwinter", so Radio Hamburg Wetterexperte Dominik Jung. Auf einen Wintereinbruch in den nächsten Wochen müssen wir uns wohl kaum einstellen. Es bleibt zu warm und auch der März wird wohl zu mild ausfallen. Seriöse Langzeitmodelle rechnen demnach eher mit einem deutlich zu warmen März als einem Märzwinter, erklärt Jung. In der kommenden Woche könnte es dann sogar bis zu 11 oder sogar 12 Grad warm werden am Tag.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Was sonst noch los ist in Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.