Der Bundestag hat nun Erleichterungen bei den Pandemiebeschränkungen für Geimpfte und Covid-19-Genesene beschlossen. Nun fehlt lediglich die Zustimmung des Bundesrates.
Für Geimpfte und Covid-19-Genesene wurden vom Bundestag nun Erleichterungen bei den Pandemiebeschränkungen beschlossen. Am Donnerstag stimmte das Parlament in Berlin dafür, dass Ausnahmen bei Kontaktbeschränkungen und Quarantäneregelungen gemacht werden.
Zustimmung des Bundesrates fehlt noch
CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke stimmten innerhalb der Bundesregierung für diese Rechtsverordnung. Die AfD stimmte dagegen, die FDP hat sich enthalten. Damit die Verordnung in Kraft treten kann, fehlt noch die Zustimmung des Bundesrates.
Diese Erleichterung gibt es für Geimpfte, Genesene und negativ Corona-Getestete
Die Verordnung stellt Geimpfte und auch Covid-19-Genese, deren Infektion maximal ein halbes Jahr zurückliegt, mit negativ Corona-Getesteten gleich. Dann ist ein Test vor einem Friseurbesuch nicht mehr notwendig. Auch dürfen sich diese Menschen in unbegrenzter Personenzahl treffen. Die nächtliche Ausgangssperre gilt für sie damit auch nicht. Die Quarantänepflicht nach einem Kontakt zu einem Corona-Infizierten entfällt. Allerdings gelten die allgemeinen Hygieneregeln, wie die Maskenpflicht und das Abstandhalten auch weiterhin.
Alle Informationen zu den neusten Entwicklungen erhaltet ihr natürlich auch in unseren News.