30. Juli 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Ab dem 30. Juli geht das Treiben auf dem Hamburger Sommerdom endlich wieder los! Um in den Genuss zahlreicher Attraktionen zu kommen, benötigt man ein kostenloses Online-Ticket. Wie ihr an dieses kommt, erklären wir euch hier.
Der Sommerdom darf vom 30. Juli bis 29. August endlich wieder seine Tore öffnen. Damit können Besucher wieder in den Genuss der „Wilden Maus“ oder dem Kettenkarussell „Sky Dance“ kommen. Allerdings ist der Besuch an bestimmte Hygieneauflagen gebunden, was sich auch in einem Eintritt mit Tickets widerspiegelt. Seit dem 23.07. können diese Eintrittskarten gebucht werden.
"Trotzdem freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgeht"
Bei einer Landespressekonferenz sagte Staatsrat Andreas Riekhof am 27. Juli 2021 dazu: „Seit über einem Jahr ist das Heiligengeistfeld vollkommen leer. Ein 1,6 Kilometer langer Platz, insgesamt 20 Hektar groß, auf dem sich bis vor kurzem niemand mehr verirrte. Vier DOM Veranstaltungen mussten wegen der Pandemie ausfallen. Eine schwierige Zeit für unsere Schausteller. Dieser DOM wird anders sein als sonst. Denn wir müssen vorsichtig sein und verantwortungsvoll. Trotzdem freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgeht.“
Auf dem Heiligengeistfeld werden rund 184 Schaustellerinnen und Schausteller ihre Fahrgeschäfte aufbauen. Das sind ein Drittel weniger als üblich, aber eben die Anzahl, die ausreichend Platz zum Einhalten der Abstände lässt.
Für die Tickets wählt man unter www.hamburg.de/dom ein Zeitfenster. Anschließend kann man diese Tickets dann im Hamburger DOM einlösen. Ein Zeitfenster umfasst dabei drei Stunden, beginnend ab 14 Uhr. Schluss ist um 23 Uhr.
Über drei Eingänge kann man das eingezäunte Gebiet erreichen.
- Eingang Messe/Parkplatz
- Eingang U-Bahn Feldstraße
- Eingang U-Bahn St. Pauli
Ein Ticket darf für fünf Personen reserviert werden. Das gilt auch für Kinder. Nach der Buchung erhält man eine Bestätigung. Die Stornierung kann jeder Zeit über den Link stattfinden, über welchen die Bestätigung verschickt wurde. Beim Ausgang wird das Ticket erneut benötigt. Tickets bekommt ihr hier.
Maskenpflicht, Testpflicht und Co.
Auf dem gesamten Gelände herrscht eine Maskenpflicht. Für Erwachsene bedeutet das, dass das sie eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2 oder höher) tragen müssen. Für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren ist eine Alltagsmaske ausreichend. Die Testpflicht greift für Kinder ab 6 Jahren. Der PCR-Test darf dabei nicht älter als 72 Stunden sein. Ein offizieller Schnelltest darf lediglich 48 Stunden her sein. Vollständig Geimpfte und Genesene brauchen keinen Nachweis.
Noch mehr News auch On Air
Alle weiteren Informationen zu den Geschehnissen in und um Hamburg erfahrt ihr nicht nur in unseren Nachrichten On Air, sondern auch in unserem Nachrichten-Podcast. Übrigens: Kennt ihr schon unsere Radio Hamburg App? Mit dieser habt ihr uns störungsfrei dabei, wann und wo ihr wollt.