28. Juni 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Hamburgerinnen und Hamburger werden dazu angehalten, die Sichtungen der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) zu melden. Die Umweltbehörde erhofft sich dadurch, die Ausbreitung einzudämmen.
Die ersten Sichtungen im Jahr 2020
Die ursprünglich aus Südostasien stammende Hornisse hat im Jahr 2020 in den Quartieren rund um die Horner Rennbahn und die Billhuder Insel für Aufsehen gesorgt. Verdachtsmeldungen kommen auch aus Olsdorf und Großhansdorf. Wer sich sicher ist, die Asiatische Hornisse gesehen zu haben, solle sich an die Umweltbehörde mit Nennung des Funddatums, Fundortes und mit Foto unter www.ahlert-nord.de wenden. Auch eine E-mail an invasivarten@bukea.hamburg.de funktioniert. Fotos für den Vergleich sind unter www.hamburg.de/asiatische-hornisse/ auffindbar.
Um die Asiatischen Hornissen zu bekämpfen, wird an eingefangenen Hornissen ein Kleinst-Sender angeheftet. Wenn die Hornisse zurück zum Nest fliegt, kann dieses mit einem Rundfunksignal geortet werden. Damit kann auch das Nest beseitigt werden.
So unterscheidet sich die Hornisse von anderen Hornissen
Die Asiatische Hornisse entscheidet sich von der Europäischen Variante durch die vollständig schwarze Färbung - bis auf einen gelben Streifen am Hinterleib. Diese Färbung ist sehr scharf abgegrenzt zu den gelben Beinen. Sie ist zu dem die einzige Hornissen-Art in Hamburg, die in Bäumen freihängende Nester baut. Nicht zu verwechseln ist sie mit der Asiatischen Riesen-Hornisse (Vespa mandarinia).
Deshalb sollte die Asiatische Hornisse gemeldet werden
Es wird vermutet, dass die Asiatische Hornisse eine Gefahr für heimische Bestäuber darstelle. Aus diesem Grund wurde sie im Jahr 2016 auf die Liste der invasiven gebietsfremden Arten gesetzt. Innerhalb der Europäischen Union herrscht damit eine Melde- und Bekämpfungspflicht.
Noch mehr News On Air
Alle weiteren Informationen zu den Geschehnissen in und um Hamburg erfahrt ihr natürlich auch bei uns im Stream - dort gibt es für euch in unseren "Tiernews" auch noch mehr Infos!