11. April 2023 – Isabell Wüppenhorst
Am Dienstag (11.04.) hat Schwanenvater Olaf Nieß 24 Alsterschwäne in die Freiheit entlassen. Die Schwäne beenden ihre Winterpause und kehren auf die Gewässer der Innenstadt und zu ihren Brutplätzen zurück.
Es ist wieder so weit: Hamburgs Alsterschwäne beenden ihre Winterpause und werden am Dienstag (11.04.) von Schwanenvater Olaf Nieß gemeinsam mit dem stellvertretenden Bezirksamtsleiter Dr. Udo Franz um 11 Uhr am Eppendorfer Mühlenteich in die Freiheit entlassen. Aufgrund der Vogelgrippe werden nur die ersten 24 Tiere auf die Gewässer der Innenstadt entlassen, nachdem sie negativ auf die Vogelgrippe getestet wurden.
Alsterschwäne nehmen ihre Brutplätze ein
Über die Wintermonate wurden die Tiere geschützt und separiert voneinander untergebracht. Die Stallpflicht für gehaltenes Geflügel umfasst zu diesem Zeitpunkt weiterhin Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse. Die Schwäne dürfen durch eine Ausnahmeregelung jetzt aber schon in die Freiheit. Es ist wichtig, dass sie jahreszeitbedingt ihre Brutplätze einnehmen, bevor andere Wasservögel diese in Beschlag nehmen. Schon bald könnt ihr euch also wieder über den Anblick der beliebten Alsterschwäne freuen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.