06. Oktober 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Die Hamburger Anwohner-Parkgebühren sollen zum 1. Januar nächsten Jahres auf 65 Euro steigen.
Die Hamburger Anwohner-Parkgebühren sollen zum 1. Januar nächsten Jahres auf 65 Euro steigen. Ein entsprechender Vorschlag befinde sich in der Senatsabstimmung, die Koalitionspartner seien sich jedoch einig, teilte die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende am Mittwoch mit. Zuvor hatte «bild.de» über die Erhöhung berichtet. Erst zum vergangenen 1. Juli war die jährliche Gebühr von 25 auf 45 Euro (bei Online-Beantragung) angehoben worden. Nach Darstellung der von Senator Anjes Tjarks (Grüne) geführten Behörde ist das Parken in Hamburg im Vergleich zu anderen deutschen und europäischen Städten immer noch preiswert. In Wien müssten die Autofahrer 160 Euro pro Jahr für ihren reservierten Stellplatz bezahlen. Im Übrigen werde die Unterhaltung öffentlicher Straßen und Parkflächen stetig teurer. Bau, Reinigung, Instandsetzung und Überwachung verursachten jährliche Kosten von rund 120 Euro je Stellplatz. «Das im internationalen Vergleich sehr günstige Bewohnerparken deckt nur einen Bruchteil der tatsächlichen Ausgaben», erklärte Behördensprecher Dennis Krämer.
(dpa/lno)
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.