26. Januar 2023 – Stefan Angele
Süßer Katzennachwuchs
Die Leopardenbabys bei Hagenbeck entdecken mit Anlaufschwierigkeiten ihr Außengehege
Foto: Götz Berlik
Zuckersüßen Nachwuchs gibt es ab sofort bei Hagenbecks Tierpark zu bestaunen. Dort durften die drei Leopardenbabys Anousha, Noori und Suresch zum ersten Mal am Donnerstag (26.01.) ihr Außengehege entdecken - doch so recht wollten die drei Nachwuchskatzen nicht...
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Der ganz große Mut fehlt noch
Eigentlich sollte es die große Premiere im Außengehege für die drei werden, doch der Mut fehlte dann doch. Als sich die Klappe des Innengeheges öffnete, kam nur Leopardenmutter Naoli kurz heraus, wie der Tierpark mitteilte und drehte die erste kleine Runde seit der Geburt der Drillinge. Zwei der Jungtiere hätten sich zwar am Schieber gezeigt und neugierig die Menschen vor dem Gehege beäugt. Eine Erkundungstour im Freien wollten sie dann aber doch nicht wagen. Vielleicht auch wegen der vielen anwesenden Kameraleute, Fotografen und Journalisten, die extra gekommen waren. "Normalerweise sind Raubkatzen beim ersten Wurf sehr nervös, Naoli hat ihre Aufgabe jedoch vorbildlich gemeistert und sich sehr fürsorglich um ihre Jungtiere gekümmert", so Zootierarzt Michael Flügger
Kätzchen dürften sich bald zeigen
Für Naoli sind die drei im Oktober 2022 geborenen Jungtiere ihr erster Nachwuchs. "Die Leopardenjungtiere haben die kritische Phase überwunden", sagte der Zootierarzt. "Rund zwei Jahre werden die Kleinen nun bei ihrer Mutter bleiben, bevor sie an einen anderen Zoo weitergegeben werden können, um selber für Nachwuchs zu sorgen." Der Schieber zum Außengehege bleibt ab jetzt geöffnet. "Hagenbeck rechnet damit, dass die Raubkätzchen sich schon bald mit Leopardenmama Naoli nach draußen trauen", hieß es. Der Nordchinesische Leopard ist laut Hagenbeck einer der am stärksten gefährdeten Leoparden-Unterarten. Zootierarzt Flügger sei Koordinator des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für diese Leoparden-Unterart und unterstütze so die Erhaltung dieser seltenen Raubkatze.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Was sonst noch los ist in Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.