15. Mai 2025 – Redaktion Radio Hamburg
Die Badesaison in Hamburg startet am 16. Mai. Pünktlich zum sonnigen Wochenende öffnen viele Badeseen ihre Tore. Bei den Freibädern braucht ihr hingegen noch etwas Geduld. Welche Badestellen ihr nutzen könnt und wo wegen Blaualgen gesperrt ist, erfahrt ihr hier!
Am 16. Mai beginnt in Hamburg offiziell die Badesaison. Auch wenn viele Sommerbäder aufgrund der kühlen Nächte noch geschlossen bleiben, eröffnen zahlreiche Badeseen pünktlich zum sonnigen Wochenende vom 16. bis 18. Mai ihre Saison. Wir können es kaum erwarten, uns nach der Arbeit oder am Wochenende abzukühlen! Aber Vorsicht: Informiert euch vor allem an öffentlichen Gewässern, ob eine Gefahr durch Blaualgen besteht, und achtet allgemein auf eure Sicherheit! Am Eichbaumsee ist das Baden an der Badestelle Nord beispielsweise aufgrund von Blaualgen nicht möglich. Abgesehen davon wurde an fast allen Badeseen in Hamburg eine "ausgezeichnete" Wasserqualität festgestellt.
Diese Badeseen starten in die Saison:
Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittsgeldern und den Gegebenheiten vor Ort findet ihr unter hamburg.de!
- Allermöher See, Nordspitze: Badesaison vom 16. Mai bis zum 15. September 2025
- Boberger See, Sandstrand: 16. Mai bis 15. September 2025
- Eichbaumsee, Badestelle Nord: Gesperrt, Baden ist verboten
- Eichbaumsee, Badestelle Ost: 16. Mai bis 15. September 2025
- Hohendeicher See, Badestelle Süd: 16. Mai bis 15. September 2025
- Hohendeicher See, Badestelle West: 16. Mai bis 15. September 2025
- Naturbad Kiwittsmoor: 1. Mai bis 15. September 2025
- Öjendorfer See, Badestelle Nord: 16. Mai bis 31. August 2025
- Öjendorfer See, Badestelle Süd: 16. Mai bis 31. August 2025
- See Hinterm Horn: 16. Mai bis 15. September 2025
- Sommerbad Altengamme: 15. Mai bis 15. September 2025
- Sommerbad Ostende: 10. Mai bis 6. September 2025
Freibäder starten später in die Saison
Freibad-Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: Da es nachts noch ziemlich kühl werden kann, werden die Hamburger Freibäder in dieser Woche noch nicht geöffnet. "Wir haben uns entschieden, diese Woche noch nicht zu öffnen, nachdem die Prognosen für die nächsten Tage 4-5 Grad kühler angezeigt wurden", sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel der Deutschen Presse-Agentur. Insbesondere die Nachttemperaturen mit teilweise nur 6 Grad würden noch stark gegen die saisonalen Angebote sprechen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.