03. Mai 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Homeoffice, Homeschooling, Ausgangsbeschränkungen, kaum Treffen mit Freunden… nach über einem Jahr freuen wir uns über ein bisschen Abwechslung in der Corona-Pandemie. Doch was hat in Niedersachsen, Schleswig-Holstein & Hamburg eigentlich geöffnet?
Einfach mal Abschalten von dem ganzen Corona-Stress - das wünscht sich inzwischen so ziemlich jeder. Und es gibt Hoffnung, denn durch sinkende Infektionszahlen öffnen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg nach und nach einige Freizeitangebote. Was kann man also am Wochenende mal unternehmen, um ein bisschen Abwechslung zu bekommen? Wir haben für euch die Übersicht.
Hamburg
Tierpark Hagenbeck
Wer mit seinen Kids mal wieder einen Abstecher in den Tierpark unternehmen möchte, kann endlich wieder den Tierpark Hagenbeck besuchen. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr, Voraussetzung ist ein negativer Corona-Test. Außerdem muss im Vorwege online ein Ticket gebucht werden. Weiterhin geschlossen ist allerdings das Tropen-Aquarium.
Botanischer Garten
Wer lieber einen Abstecher in den Botanischen Garten machen möchte, kann auch das wieder tun. Einfach vorher einen Online-Termin buchen und negativen Corona-Test mitbringen. Wichtig: Am Wochenende und an Feiertagen gilt im gesamten Freilandbereich eine Maskenpflicht.
Niedersachsen
Wildparks
Ihr wollt einen Abstecher nach Niedersachsen machen? Dann lohnt sich ein Besuch im Wildpark Schwarze Berge oder im Wildpark Lüneburger Heide. Auch hier gilt jeweils: Ticket bitte vorher online buchen.
Parks laden Besucher ein
Immer nur in der eigenen Gegend spazieren gehen, ist auf Dauer auch langweilig. Deshalb laden auch zahlreiche Parks in Niedersachsen zu einem Spaziergang ein. Beispielsweise der “Park der Sinne” in Laatzen oder der “Park der Gärten” in Oldenburg.
Museen
Während in Hamburg die Museen nach wie vor geschlossen haben, hat zum Beispiel der Dinopark Münchenhagen wieder geöffnet. Reservieren kann man sich das Ticket auf der Homepage, gekauft wird es dann vor Ort. In Iberg lohnt sich zudem ein Besuch des Höhlenerlebnis-Zentrums
Schleswig-Holstein
Einen Schritt weiter in Sachen Öffnungen ist Schleswig-Holstein. Unter Einhaltung strenger Auflagen dürfen beispielsweise Museen, Gedenkstätten und Bibliotheken im Rahmen der Modellprojekte öffnen. Es gibt zahlreiche Angebote im Bereich Tourismus, Kultur und Sport, wie beispielsweise das Schloss Gottorf, das Jüdische Museum Rendsburg oder das Wikinger-Museum Haithabu.
In den Regionen Eckernförde, Schlei, Nordfriesland, Büsum und in der Lübecker Bucht sind zudem wieder Übernachtungen möglich.