Bürgerschaftswahl 2025

Dirk Nockemann zum AfD-Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl gewählt

Dirk Nockemann ist Spitzenkandidat der Hamburger AfD. Im März nächsten Jahres soll in der Hansestadt die Bürgerschaft gewählt werden. Auch das Programm der AfD steht.

Dirk Nockemann, AfD Hamburg
Foto: picture alliance/dpa/Markus Scholz | Markus Scholz

Die AfD Hamburg hat Dirk Nockemann (66) zum Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl 2025 gewählt. Bei der sogenannten Aufstellungsversammlung am Samstag im Bürgersaal Wandsbek erhielt der derzeitige AfD-Fraktionschef und Landesvorsitzende 94 Prozent der Stimmen, wie die Partei mitteilte. Auf Platz zwei der Landesliste steht Krzysztof Walczak, dahinter folgen Alexander Wolf, Marco Schulz, Thomas Reich, Eugen Seiler, Benjamin Mennerich und Peggy Heitmann. Am Sonntag (14.07.) sollte das Bürgerschaftswahlprogramm bei einem Landesparteitag debattiert und beschlossen werden. Die nächste Wahl findet voraussichtlich am 2. März 2025 statt.

50-seitiges Wahlprogramm beschlossen

Die AfD beschloss auch ihr Wahlprogramm. Schwerpunkte des 50-seitigen Papiers sind nach Parteiangaben die Themen Heimat, Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit. Verlangt werden etwa die Abschiebung ausländischer Straftäter, härtere Strafen für Kriminelle, eine bessere Ausstattung der Polizei und mehr Personal für die Justiz. Das Aufenthaltsrecht solle reformiert, der Staatsvertrag mit den islamischen Verbänden aufgelöst werden. Beim Thema Verkehr wendet sich die AfD demnach gegen eine Reduzierung von vier auf zwei Spuren auf großen Straßen. Der massive Parkplatzabbau müsse gestoppt werden. Bei der Bildung fordert die AfD, dass Hamburg Spitzenreiter werden müsse. Dazu sollten unter anderem schulische Leistungszentren eingeführt werden. In der Wirtschaft lehnt die AfD einen Teilverkauf der Hamburger Hafen und Logistik AG HHLA an die Reederei MSC ab. Die Gewerbesteuer solle gesenkt und die Zweitwohnungssteuer abgeschafft werden.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/Ino)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek