23. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Platz für 900 Menschen

Ehemalige Postbank-Zentrale wird zur Flüchtlingsunterkunft

In der ehemaligen Postbank-Zentrale in Hamburg-Nord entsteht eine neue Unterkunft für bis zu 900 schutzsuchende Menschen. Im Bedarfsfall könne die Kapazität auch auf 1.560 Plätze erhöht werden.

Flüchtlinge aus der Ukraine an der Grenze
Foto: Gabriel Preda RO/Shutterstock

Noch wenige Tage zuvor hatte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher erklärt, auch die Hansestadt sei bei der Aufnahme von Geflüchteten "am Limit". In den ehemaligen Büroräumen entstehen nun Zimmer und Gemeinschaftsräume, Sanitär-Einrichtungen sollen durch Containerbauten ergänzt werden. Die Kantine im Gebäude soll mit Hilfe von Catering-Unternehmen für die Verpflegung von Flüchtlingen genutzt werden. Der Mietvertrag für die Unterkunft läuft zunächst für drei Jahre.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek